Hallo,
wir möchten eine Seite des Hauses (Hanglage) mit einem Lichtgraben versehen. Diesen möchten wir mit Natustein, Betonstein erstellen.
Auf einer Seite benötigen wir 1,6m Höhe zur Hangsicherung, jedoch nur für ca. 2m, dann fällt es ab und auf der anderen Seite benötigen wir nur noch ca. 60cm zur Hangabstützung.
Ich habe mich nun ein wenig umgeschaut. Uns gefallen Betonsteine in Granitoptik ganz gut. Also oben/unten glatt und die Sichtseite ist rauh. Die kann man als Trockenmauer oder verklebt aufbauen.
Taugen die Betonmauern in Natursteinoptik was oder lieber doch besser zu Jura-Stein oder ähnlichem greifen?
Preislich ist da wohl nicht so viel um? Nur Granit ist nochmal ein gutes Stück teurer? Vorteil der Betonsteine ist, man hat glatte Flächen, kann diese also sehr leicht aufeinander stapeln und muss nichts ausgleichen. Bei einer Naturstein-Trockenmauer gibts immer wieder Ritzen/Spalte und muss viel unterlegen?
Gesamten Text anzeigen