|
|
||
jetzt mit Foto, upload hat nicht funktioniert
|
||
|
||
Wenn äusserst sorgfältig gearbeitet wird, sollte - das nicht passieren. Dazu gibts die Betonrüttler, damit die Luftblasen "aufsteigen" und diese Löcher nirgends entstehen. Aber vorkommen kann es. Man sieht na nicht wirklich, was sich im Beton an Blasen bildet.
Wir hatten das im gesamten Keller nirgends, und auch an keiner einzigen Stelle in Sichtbeton, wo es noch blöder gewesen wäre, da eben Sichtbeton. Wenn das verputzt wird, ist es nicht wirklich ein Drama. |
||
|
||
das kommt vor. zuputzen und gut ist. |
||
|
||
|
||
Nennt sich "Nester", die sich bei mangelnder... Verdichtung (rütteln) beim Betonieren bilden. Jedoch ist das Rütteln im von Dir beschriebenen Bereich nicht so einfach - da gibts die Anschlußbewehrung, die Wandbewehrung und das Fugenblech - da mußt mal reinfinden!
Wenns zugeworfen werden, dann bald - sonst nimmt die Bewehrung (liegt ja tw offen) Schaden! Da das Fugenblech nicht sichtbar ist, würd ich mir keine großen Sorgen bezügl Wasserdichtheit machen... steht Ihr im Grundwasser? ng bautech |
||
|
||
danke, das beruhigt mich schon mal. Vor allem weil ansonsten wirklich sauber gearbeitet wurde.
Nester - danke für den Begriff. Kannte ich bisher noch nicht. Im Grundwasser stehen wir nicht. lg tom |
||
|
||
Diese Nester können - sollen aber nicht passieren. sorgfältig abfotografieren, dokumentieren (zwecks eventueller Folgeschäden) - und kleinen Preisnachlass bzw irgendwelche kostenlosen Zusatzleistungen aushandeln. |
||
|
||
@heislplaner
ja genau,... vielleicht 5-10 Euro, oder einen gratis Hammer von der Baufirma. Solche "Fehler" sind überhaupt kein Grund zur Sorge. Innen wirds sowieso zugespachtelt oder verputzt und aussen kommt ja auch der schwarze gatsch oder sonst eine isolierung drüber, Eisen ist auch keines zu sehen das rosten könnte also wo ist das Problem? Soll er einen ganzen Akt mit 10 Fotos anlegen und das dokumentieren???? Eine etwas übereifrige und überflüssige Sache! Da bekommst ja dann beim häuslbauen einen ganzen LKW mit Fotos zusammen wennst so kleinlich bist! |
||
|
||
@heislplaner: wegen sowas einen preisnachlass fordern, da wirst du bei der baufirma aber wohl nur ein müdes lächeln ernten. mal ganz abgesehen davon, dass dann die gesprächsbasis mit der baufirma nicht mehr wirklich gut sein dürfte. bei unserem bau wurden garnicht mal so wenige sachen trotz pauschale trotzdem mitgemacht. wenn ich wegen ein paar nestern im beton stress gemacht hätte, wäre das wohl nicht so unkompliziert gegangen. wie überall im leben ist es auch am bau ein geben und nehmen ... |
||
|
||
da bin ich ganz beim zuhoerer und clemens. Einen Preisnachlass werd ich deswegen sicher ned fordern. Die Firma ist mit der Sache ja auch ganz offen und ehrlich umgegangen und sie haben uns von selbst darauf aufmerksam gemacht, dass da diese Nester entstanden sind. Wegen sowas werd ich mir die Gesprächsbasis nicht verhauen.
lg tom |
||
|
||
mal abgesehen davon, dass er eine Kellerwand ohne die Nester bestellt hat und eine mit Nester bekommen hat, was auf schlampige Ausführung schliessen lässt, hätt ich eher Bedenken wegen der Bewehrung...die is ja nicht wirklich vom Beton umgeben... |
||
|
||
Ich find die Meinung von zuhoererKB interessantEinige können hier die Bewehrung sehen - zuhoererKB anscheinend nicht.
Warum eine außenliegende Abdichtung hier ins Spiel kommt weiß ich nicht so recht, da im Eröffnungspost nie die Kellerausführung (Weiße Wanne oder Dichtbeton) erörtert wurde. Aber ist ja auch nicht mein Bier... Und wenn man nicht im Keller kleinlich ist, ist man es beim ganzen Bauwerk nicht - dann bleibst in der Bauwirtschaft leider über. Preisnachlass find ich allerdings auch nicht angebracht, jedoch den Hinweis auf die mangelnde Ausführung schon - denn sowas hilft bei anderen "wichtigeren" Sachen schon ungemein würd ich sagen. ng bautech |
||
|
||
Apropos Bewehrung ... sollte die nicht mit einem Mindestmaß - an Beton überdeckt werden? Kann mich da an 3cm erinnern. Da denk ich mir ... entweder Nester ODER zuwenig Überdeckung ... beides gleichzeitig sollte man nicht machen ![]() |
||
|
||
Danke 2moose und bautech - genau darum gehts.
Ich hab was anderes bestellt als bekommen. Wenns mir einen Diesel statt einem Benziner liefern nehm ich das auch nicht einfach hin. Und mir ist es lieber einen LKW voller Fotos und Dokumentationen zu haben, als dann später der Gefoppte zu sein - wenn Herr Zuhörer meint dass dies überflüssig ist, dann wünsche ich ihm keine 80000,- Bauschaden (wie bei einem Freund passiert - aufgrund sorgfältiger Doku konnte der "Verursacher" zur Rechenschaft gezogen werden) Dass die zweifellos freiliegende Bewehrung zu nahe an der Schalung angebracht wurde ist klar und sicher mit ein Grund für die Nester. Zum Thema Preisnachlass: wennst natürlich als Imperator auftrittst wirds dir reinschei..en. Solche Dinge kann man auch mit einer Portion nachhaltigem Humor lösen. Bib mit dieser Art der Problemlösung immer gut gefahren. Aber jeder wie er meint - wenn dir beim Keller schon alles wurscht ist - dann gute Nacht |
||
|
||
ad Betonüberdeckung - Zur Betonüberdeckung hab ich bewußt nix geschrieben - da wie oben gesagt nicht erwähnt wurde, welche Art von Keller (Dichtbeton oder Weiße Wanne) gebaut werden sollte.
Denn zwischen den beiden liegen auch wieder Unterschiede. Beim Dichtbeton reichen mMn 2,5 cm, bei einer Weißen Wanne solltens 3cm sein... ng bautech |
||
|
||
Da das gesamte Nest nur 2cm tief ist, muss man über - den gewählten Ausführungsstandard (2,5 oder 3cm Überdeckung) nicht mehr nachdenken. Ich schätze die Überdeckung mal auf 4-6mm ... ein bisschen Feuchtigkeit dazu (Sommer) und der Rost der Bewehrung zeichnet sich irgendwann an der Wand ab. |