Sind Lüftungsschlitze in Türen vorgeschrieben? z.B. im Bad od. WC wenn diese eine Lüftung besitzen? Od.z.B. der Abstellraum? Unser "Türenheini" will uns 3 Türen mit Schlitz andrehen, weil das so gemacht werden muss, bzw. ich zitiere: "Sonst bekommt man die Abstellraumtür aufgrund des Luftstaus nicht mehr zu..." ausreden. Was haltet Ihr davon?Türblatt abschneiden? Ich komme aus der Steiermark.
Es handelt sich um ein Doppelreihenhaus, also quasi ein Haus, keine Wohnung.
Danke. Gruß Sascha
Lüftungsschlitze - Wie gross sind die jeweiligen Räume? Kann durchaus möglich sein, dass du den Sog merkst wenn du ordentlich Luft aus dem WC saugst (Unterdruck). Ich würde bei einem kleinen Raum aufjeden Fall ein Lüftungsgitter montieren lassen (kostet eh nur um die 20.--). Abschneiden der Türe sieht wohl auch nicht besonders aus.
LüftungNaja, das WC ist nicht so groß, der Abstellraum hat so 7-8 m2, aber da ist eh keine Lüftung drinnen. In der Wohnung habe ich auch in Bad & WC eine Lüftung, die Türen sind unten minimalst abgeschnitten, sodass man dort einen leichten Luftzug spürt, wenn man im dampfenden Bad länger die Lüftung laufen hat. Im Abstellraum haben wir weder in der Wohnung noch meine Schwiegereltern ein Lüftungsgitter. Mir geht es darum, ob es gesetzlich vorgeschrieben ist? Ich will nämlich kein Lüftungsgitter haben!
Lüftungsgitter - Wie es gesetzlich ausieht, weiß ich auch nicht. Bei uns sagt man, "Wer laung frogt geht laung irr"!
¶Ich würde einfach die Tür unten ca. 1cm abschneiden, das hat den gleichen Effekt wie ein schierches Lüftungsgitter.
WC Be und Endlüftung - Lüftungsgitter sind natürlich nicht Vorgeschrieben aber eine Entsprechende Zuluft passend zur Abluft - Normale übliche Lüftungsgitter haben ca. 20 bis 110 cm² Luftdurchlass - bei normalen Entlüftern reichen 40cm² das entspricht einen 5mm Schlitz unten bei einer 80cm Türe - der tipp vom jokermost ist also sicher OK
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.