|
|
||
Hi,
Das Problem hatten wir auch. Es war in der Tat die Umwälzpumpe. Die Wand, an der das Innenteil hängt ist relativ dünn und ist wie eine Membran, die die Schwingungen verstärkt. Der Installateur hat dann die Pumpendrehzahl verringert, war dann besser, aber nicht ok. Dann kleinere Pumpe rein, immer noch zu laut... Final haben wir dann das Innenteil an ein Traggestell montiert, das an der Betondecke hängt. Die schwingt nur minimal und das Geräusch ist jetzt nicht ganz weg, aber akzeptabel. Good luck Karl |
||
|
||
Welche Marken habt ihr da im Einsatz? |
||
|
||
@ charly144: Danke für deine Antwort.
Bei uns war das Innengerät nicht von Anfang an so laut zu hören, letztes Jahr ist uns das überhaupt nicht aufgefallen. Unser Innengerät hängt an der Außenwand und ist auch von der Wand entkoppelt. Sie kommt mir generell lauter vor, aber in jener Nacht extrem. Irgendwie sehr mysteriös. Aber wenn es die Umwälzpumpe ist, warum ist sie mal leiser und mal lauter, auch wenn nicht geheizt/abgetaut oder WW WW [Warmwasser] erzeugt wird...?.. |
||
|