« Hausbau-, Sanierung  |

Mängeln/Schäden nach Fassade-Fertigstell

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  MinMax
  •   Gold-Award
30.6.2014
4 Antworten 4
4
Grüßeuch,

der Außenputz bzw. die Fassade ist soweit fertig, was übrig bleibt sind die kleinen Dinge die einem als Mängel auffallen und Nachgebessert werden sollen und eventuell Schäden, die man nun geltend machen kann.
Hier könnt Ihr natürlich gerne auch Eure Erfahrungen mit Fassadenfirma schreiben - //speeeedcat und sensai ausgenommen, ihr wüsst schon warum ;) //

nun zu meiner Fassade:
Mein Fassader hat kurzfristig auf einen Subunternehmer zurückgreifen "müssen", der "schon mal anfangen soll" - und da ich immer erstmal abwarte was passiert, habe ich es zugelassen (Idiot!) es hat aber ja nur 4 Tage gedauert und die Jungs mussten die Zelte wieder einpacken, das war mir dann doch zu bunt. Danach kam die beauftragte Firma uns hat die Arbeit fortgesetzt.

Schäden: (Subfirma)

Die Abdeckung der Türen, Fenster, Attika usw. war beim Vorspritzer leider unzureichend bzw. schlampig. Die Sonne brannte und so nahmen die Dinge ihren Lauf:
- Die schöne Josko-Tür-Schwelle aus blankem Alu ist zur Hälfte durch den aggressiven Zement im Vorspritzer oberflächlich verätzt, erste Reinigungsversuche scheiterten.
- Attikablech ist von allen Seiten "besprenkelt" mit Vorspritzer, wenn man das reinigt, wird sie matt und voller Kratzer, der Vorspirtzer ist hart und hat viele kleine scharfe Steinchen inne.

- 2 Fenster haben gut sichbare und 10cm lange Kratzer, vermutlich vom Gerüstaufbau.
Lösung: Hier plane ich mich auf den Standpunkt "wie vorher haben wollen" zu stellen, evtl. Kohle einzubehalten, aber wieviel ist für sowas denn angebracht? Übrigens, hab noch 6k in der Hand.

Mängeln/Fehler: (Fasader)

- die APU Leisten sind bündig mit der vorletzten Schicht (Kleber+Netz) verspachtelt gewesen, der Reibputz kam drauf und nun sind die Abdichtungsleisten nach Entfernung der Sollbruch-Kanten 1-2-3mm tiefer - technisch vielleicht ok, sieht aber mässig aus (wenn man hinschaut), denn beim Abziehen ist es etwas "fransig" geworden.

- Fensterbänke li/re Wandanschlüsse bzw. Bordprofile: viele Leibungen treffen die Bordprofile nicht gerade, mal 2mm zu wenig, mal 6mm zuviel, mal etwas schief...
- eine von 7 Hausecken ist nicht mit der Attikaverblechung bündig, sind ca. 3cm Abweichung, auf den letzten 2m sieht man die Biegung... ich schätze, das sieht nur ein geübtes Auge, aber es dummerweise ist auf der Terrassenseite...
bei allen 3 Fehlern halte ich eine Reparatur für zu aufwändig bzw. der Aufwand steht wohl nicht im Verhältnis zum Nutzen(?), also würde ich hier Preisminderung vorschlagen - nur wieviel ist angebracht?

Das waren die wichtigsten Sachen. Abschließend kann ich nur sagen, bin froh das hinter mir zu haben.

  •  sheppard
30.6.2014  (#1)
Auch wenn ich leider nichts zu deinen Fragen beitragen kann, könntest du ein paar Fotos reinstellen damit man sich besser vorstellen kannst was bemängelt wird? Hilft mir (bzw. anderen) dann später vielleicht auch selber weiter.

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
30.6.2014  (#2)
die verätzte Josko-Türschwelle:

2014/20140630827266.JPG

2014/20140630962351.JPG
die besprenkelte Attika:

2014/20140630501430.JPG
die unschönen Fensterbank-Anschlüsse:

2014/20140630458751.JPG
die ausgefransten Leibungen:

2014/20140630831385.JPG

2014/20140630551356.JPG
die schiefe Ecke kommt noch.

1
  •  deejay
30.6.2014  (#3)
schaut wirklich nicht sauber aus, sowas muss man nicht dulden!
reklamieren und mal die 6k einbehalten.
somit ist er am zug, die fenster werden vielleicht schwer zu beweisen sein, dass er das war.

1


  •  rk515
  •   Gold-Award
30.6.2014  (#4)
mein Fassader hat gesagt, wenn man was ausbessert muss man natürlich die gesamte Seite neu macen, sonst sieht man ie ausgebesserte Stelle.

Darin ehe ich eher das Problem, oder wie du eh schon gesagt hast, orentlich mit Aufwand verbunden.

Was sagt denn der Cheffe der Firma dazu? Oder hast den noch nicht angesprochen darauf?

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Duschsystem