|
|
||
@Susi - Ich hab momentan zwei Angebote für Gerüst + Maschinenputz + Spachteln + Reibputz
Einmal 80,- EUR - inländische VorOrt-Firma 5 (Gerüst) + 29 (Maschinenputz) + 17,5 (Spachteln) + Rest Einmal 45,- EUR - Kroatenpartie, aber offizieller Preis 5 (Gerüst) + 12 (Maschinenputz) + 16 (Spachteln) + 12 (Reiben) |
||
|
||
@susiratlos - 1. Das Gewebe ist kein Hindernis für die Diffusionsoffenheit. Das ist nur ds der Putz nicht springt.
2. Fensterleibungen bis 4m² werden laut Önorm nicht berücksichtigt. Das was da weniger putz verbraucht wird ist gleich der Mehrarbeit. Erst ab 4m² wird die Fenterfläche abgezogen. 3. Der Grundputz ist nicht in einer bestimmten Farbe erhältlich. Er ist meistens zementgrau. Für deine gewünschte Farbe brauchst du dann den Reibputz. Erst mit dem kannst du deine Muster (bei Fenster usw.) machen. Hier ist darauf zu achten dass er schon Farbpigmente inkludiert hat damit die Farbe nicht zusehr ausbleicht. Auch soll ein Mittel dabei sein damit sich keine Algen an den Wänden (Wetterseite) ansetzen. 4. Bei meinem Angebot habe ich einen m² Preis von 71€. Da ist inkludiert: Grundputz leicht (da ich auch 50er Ziegel habe und alles andere im Verhältnis zur Energieersparnis nicht wirtschaftlich ist, Gewebeeinlage und gespachtelt und Silikonharzputz. Dieser ist diffusionsoffen und hat die unter Punkt 3 angeführten Eigenschaften. Gerüst und ein paar XPS Platten für den Sockel und für eine Kellerwand bei der Kellerstiege ist auch dabei. Ich hoffe es nutzt dir was. LG Karl |
||
|
||
@Gawan @Münzi - Danke für Eure Beiträge und Erklärungen. Also durch mein eigenes Gerüst erspar ich mir €5,-/m²... das ist nicht viel!
Kann man den Maschinenputz oder wie Münzi schreibt Grundputz auch nur mit Farbe anmalen? Farbe ist doch viel billiger! Und Münzi nimmt, obwohl er auf Ziegel putzt eine Gewebeeinlage? Soll diese Gewebeeinlage Risse im Putz verhindern? Und wieso muss man da noch spachteln? Das versteh ich ja gar nicht. Und lieber Münzi, dieser Silikonharzputz wird dann "gerieben"? Kannst Du mir bitte ein Briefchen schreiben von welcher Firma Du diesen Silikonharzputz bekommst. (Ich denke im Text hier, darf man keine Firmennamen schreiben). Ich sagte zu meinem BM hätte gerne auf den Maschinenputz Farbe, weil die ist ja viel billiger. Da meinte er, da würden Risse entstehen und durch die könne später Wasser eintreten und dann der Verputz abplatzen. Stimmt das? Oder will er nur mir alten Frau ein X für ein U vormachen? Vielen Dank für Eure Ratschläge und Erklärungen |
||
|