« Hausbau-, Sanierung  |

Materialkosten selbst ausmalen

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  evaxyz
22.8. - 28.10.2014
26 Antworten 26
26
Hallo,
wir waren vor Hausbaubeginn 100%ig sicher, dass wir selbst ausmalen werden. Nun sind wir aus Zeitgründen und doch schon vielen vielen Stunden der Eigenleistung am Überlegen, ob wir ausmalen lassen sollen. Nun haben wir ein paar Angebote und können die Preise ganz gut einschätzen. Was wir aber gar nicht einschätzen können, sind die Kosten, wenn wir es selbst machen würden. Wer von euch hat selbst gemalt und was haben euch die Materialkosten ca. gekostet? Farben, Klebebänder, Folien etc. was man halt so braucht. Würde uns wirklich sehr interessieren, da wir null Vorstellungskraft haben.
danke!
Eva

  •  nereug
23.8.2014  (#1)
Bei uns waren es 150m2 (Nettoeohnfläche) aufgeteilt in 11 Räumen.
5 unterschiedliche Farben.
Jahr 2006

ca. EUR 2000,--

1
  •  atma
  •   Gold-Award
23.8.2014  (#2)
wir haben in 2012 ausgemalt, farben von adler, auch ca 2000€
ich hab aber nix abgeklebt.


1
  •  evaxyz
23.8.2014  (#3)
danke! Das kommt meiner Vorstellung schon näher. Weil mir wurde was von 600-700 € für ein Haus mit 200 m2 genannt und das mit Qualitätsfarben (Sefra). Das kann ich irgendwie nicht so ganz glauben, dass das ausgeht.

1


  •  atma
  •   Gold-Award
23.8.2014  (#4)
ca 180 qm wohnfläche und knapp 1000 qm wand u decken warens bei uns...

1
  •  sk1978
  •   Bronze-Award
23.8.2014  (#5)
ich hab für 1150qm alles weiß 22 x 25kg Farbe benötigt. Bei einem kg Preis von 1,39 kommst du in etwa in den Preisbereich, den du angegeben hast.



1
  •  maurer1
23.8.2014  (#6)
Bin gerade beim ausmalen.
Male Alles mit mineralfarbe von Tiger aus. Hab 690 m² zu malen und hab 21 Kübel mit 14kg gekauft in Aktion alles zusammen mit grundierung keine 600€
Hab beim erstenmal malen 11 Kübel gebraucht hoffe ich muss nur zweimal streichen emoji


1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo evaxyz,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Materialkosten selbst ausmalen

  •  evaxyz
24.8.2014  (#7)
danke für eure Rückmeldungen. Hm, also sind die 600 doch nicht so utopisch. Ich dachte ehrlich gesagt: mit Qualitätsfarben, das kann nicht sein. Hätte eher auf 1500-2000 getippt.

1
  •  atma
  •   Gold-Award
24.8.2014  (#8)
ein 25 kg kübel hat uns rund 80€ gekostet...

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
24.8.2014  (#9)
Zwischen Tiger und Sefra / Adler is preislich schon ein UnterschiedIch hab selber 2012 alles gemalt, ebenfalls Tiger Heimprofi Mineralfarbe. Waren ca. 1200 m2, gebraucht hab ich 27 Kübel a´ 14 kg... alle auf einmal geholt beim Bauhaus (oder Hornbach?), hier hattens alle paar Wochen mal wieder eine 2+1 Aktion gehabt! 3 Kübel (42 kg...) zu 70,- €, also summa summarum 630,- ohne Pinsel, Walzen, Gitter, Abtönfarben, Eckroller etc etc...
Der Grundierantrich wurde mit Wasser verdünnt (ca. 1:10), beim Endanstrich hab ich überhaupt nur mehr 0,5 lt Wasser auf einen Kübel gegeben - um der Deckkraft willen!

ng

bautech

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
24.8.2014  (#10)
Mich würde interssieren was ich ungefähr rechnen muss wenn ich von einem Maler ausmalen lasse? Könnt ihr mir da Richtwerte geben? Bei uns sind es ca. 600m² die wir vom Maler machen lassen würden, Keller machen wir gerade schon selbst...

1
  •  evaxyz
24.8.2014  (#11)
ich denke zw. 4 und 5 € pro m2 für grundieren, zwei Mal malen. müsste in etwa bei den meisten hinkommen.

1
  •  sk1978
  •   Bronze-Award
25.8.2014  (#12)
hatte ein angebot mit 2,70 Euro exkl. mit Dispersion + 0,40 Euro Aufzahlung pro m² für Mineralfarbe.

Musst du auch deine Decken spachteln? Hier hatte ich 5 Euro exkl. im Angebot.

Am Ende hab ich dann eine ungarische Firma beschäftigt, die nach Stunden abgerechnet hat ... 490 Stunden waren die dann beschäftigt.

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
25.8.2014  (#13)
Als Richtwerthab ich grad eine Ausschreibung eines Bekannten vor mir liegen.
Spachteln Decken 4,80 netto / m2
Malen Wand 2,90 netto / m2
Malen Decke 3,30 netto / m2
Aufzahlung Mineralfarbe 0,60 / m2

ng

bautech

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
25.8.2014  (#14)
Spachteln ist bei uns nicht notwendig da wir die Decke mit Heraklith gemacht haben und diese dann verputzt wurden. Es müssten aber die Dehnungsschnitte mit Acryl zugemacht werden. Aber wenn ich mir das so ansehe sollten ich eigentlich mit 4 EUR incl. durchkommen (ohne die Acrylfugen). Mal sehen, Angebot sollte heute kommen.

1
  •  freeemotion
21.9.2014  (#15)
Und, gibts schon ein paar Angebote? Mich würde es nämlich auch interessieren wieviel die Firmen da so verlangen ;)

1
  •  sachri
23.9.2014  (#16)
Wir haben heute folgendes Angebot bekommen:

600 m² Grundierung und Malen mit Mineralfarbe (wird aufgespritzt) und danach gewalzt. natürlich alles abkleben. pro m²4,50 € exkl.
Wände und Decke wurden bereits gespachtelt, da zahlten wir pro m² 8,50 Euro exkl.
Wenn man hier so liest, dann wars wohl a bissal zu teuer, oder?

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
24.9.2014  (#17)
Ich hab eine Woche lang kein Angebot bekommen und dann selbst gemalt. Hat mich ca. 700 EUR gekostet mit Mineralfarbe incl. 20 Tuben Acryl.
...war halt auch ein bisschen Arbeit - aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden emoji

2014/20140924232707.JPG

1
  •  MinMax
  •   Gold-Award
24.9.2014  (#18)
Hi Terminus, als einer der in Genuß eines AI's Besuchs gekommen ist, sehe ich eine nicht gesichterte Treppe... das kann teuer werden...

1
  •  vandini
24.9.2014  (#19)
Ha, ich muss schmunzeln MinMax emoji
Ab drei Stufen bzw ab 0,5 m muss man glaub ich a glander mochn?! ^^

1
  •  2moose
  •   Gold-Award
24.9.2014  (#20)
Is eh der Kamin - zum Festhalten da.

1
  •  terminus
  •   Bronze-Award
25.9.2014  (#21)
so ist es emoji
Außerdem kommt das Geländer die Tage...

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next