« Ich suche...  |

Mauerfräse/Mauernutfräse gesucht ... [T]

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Tiolerbua
  •  [T]
  •  [Tirol]
18.2. - 7.3.2011
7 Antworten 7
7
Hat jemand eine günstige Mauerfräse / Mauernutfräse abzugeben.

Bitte melden ...

  •  paul.bernhard
21.2.2011  (#1)
Mauernutfräse - Hallo; hätte diese hier abzugeben: http://www.amazon.de/Ferm-WSM1008-Mauernutfr%C3%A4se-Power-FDWS-150K/dp/B002S0OASS/?ie=UTF8&tag=showlowestprice-21
Hab mein EFH damit gemacht und möchte sie jetzt verkaufen.
Sie ist in einem schönem Zustand, Fotos kann ich noch hochladen.
Was würdest du dir preislich vorstellen?
liebe Grüße Paul

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo Tiolerbua,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Mauerfräse/Mauernutfräse gesucht ...

  •  chris48
23.2.2011  (#2)
hallo,

ich habe auch vor 2 Jahren für unser Haus die Installationsschlitze geschnitten und mir eine neue "günstige" Mauerfräse gekauft. Nach dem ersten Versuch einen Schlitz zu schneiden ist das Scheißteil gleich abgebrannt. Ich habe es dann umgetauscht und einen neuen Versuch gestartet und dann das S......l zurückgebracht und mir das Geld wieder genommen und alles mit der Flex geschnitten.

Wenn du eine Fräse kaufst dann mußt du gleich ein vernünftiges Gerät (Hilti oder gleichwertiges)nehmen sonst hast du nur Ärger.

Das nächste auf das du achten mußt ist, dass wirklich gute Diamantscheiben montiert sind.

Glaube mir du ärgerst dich grün und blau wenn du die Maschine jedesmal abwürgst wenn du zum Schneiden ansetzt.

lg chris

1
  •  paul.bernhard
24.2.2011  (#3)
Mauernutfräse - Ja jeder wie er will... Sicherlich kann man die Mauernutfräse abwürgen. Nur wenn ich will schaff ich das mit deiner tollen Flex auch. Ich schaffs sogar meine Stihl, über die ich nix kommen lass, abzuwürgen, was sagst du dazu? Das Zauberwort heißt hier wohl "Gefühl" so wie überall und ich hab es recht angenehm empfunden die Fräse oben anzusetzen und das S......l wie du es nennst fährt durch das Eigengewicht runter. Und das ganze ohne das mir die Hand nach 30 min abfällt... Falls die Fenster schon eingebaut sind ist durch die Staubabsaugung natürlich der Dreck auch wesentlich weniger.
Aber das ist nur meine Meinung.
liebe Grüße Paul

1


  •  chris48
24.2.2011  (#4)
ja lieber paul du hast schon recht, dass man jedes Gerät abwürgen kann, aber sei mir nicht böse wenn ich dir sage, dass dieses Gerät wirklich nichts taugt. Wenn du schon einmal mit einem vernünftigen Werkzeug gearbeitet hast wirst du mir recht geben.

Ich habe heute Werkzeug von Hilti, Fein und Makita und früher hatte ich auch den Billigkram und ich würde mir keinen mehr kaufen.

letztes Jahr habe ich Fliesen 60 x 60 mit einer Billigflex zu schneiden probiert und ob du es glaubst oder nicht sind die Fliesen fast immer an den letzten Zentimetern gebrochen, jedoch nicht weil es billige Fliesen waren (1m2 kostet 79 Euro) sondern weil die Diamantscheibe (Tyrolit) nicht wirklich präzise durch die Vibrationen und den Rundlauf der Flex gelaufen ist.

Nach 3 kaputten Fliesen habe ich mir eine Makita gekauft und komischerweise konnte ich die Fliesen schneiden.

Ist auch verständlich, dass Kugellager besser sind als eine Plastikführung. von irgenwo kommt ja der Preis her.

Jeder der einer anderen Überzeug ist soll es einmal mit einem Billiggerät und einem vernünftigen Gerät versuchen grosse Fliesen zu schneiden.
du kannst mir glauben, dass ich weiß wie man Werkzeug behandelt und es macht auch sicher keinen Spass wenn eine Fräse hat und für einen Meter Schlitz eine halbe Stunde braucht nur weil man die Maschine streicheln muß damit sie was macht.
Und zum Schluss möchte ich dir auch noch sagen, dass mir sogar ein Mitarbeiter von Zongc im Vertrauen gesagt hat, dass dieses Gerät wirklich nichts taugt aber er ist eben nur ein Verkäufer und darum ist es ihm egal.

Bitte nicht böse sein!!!!



1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
4.3.2011  (#5)
@paul - Minikommentar: billige Mauernutfräse = vertanes Geld, vertane Zeit, sinnloses Ärgern
Kauf dir eine halbwegs anständige Flex und alles wird gut :)

lG
Gawan (der ein paar hundert Meter Jalousieführungschienen-Schlitze geschnitten hat)

1
  •  paul.bernhard
7.3.2011  (#6)
Erfahrunge - Hi Gawan, vielleicht kann "Tirolerbua" seine Erfahrung bzgl. der Fräse auch hier kundtun.
Er hat sich aus meiner Sicht per E-mail nicht negativ über das Gerät geäußert...
Wäre interessant.
Gott sei dank brauch ich keine anständige Flex mehr +ggg+ obwohl eine gute Flex kann man eigentlich immer brauchen
liebe Grüße Paul

1
  •  Tiolerbua
7.3.2011  (#7)
Hallo zusammen,

ich bin gerade beim Schlitzen der Elektroleitungen ...

Wenn ich fertig bin, werde ich natürlich über meine Erfahrungen berichten!

Dauert noch etwas ...

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Baucontainer - Kauf oder Miete