ich hätte eine Frage.
Wie schlimm ist es wenn bei den Innenwänden im Erdgeschoß die Mauersperrbahn vergessen wurde?
Kurze Daten:
- Dichtbetonkeller
- Bitumenabdichtung zwischen Bodenplatte und Kellerwände.
- Unter Bodenplatte 30cm Perimeterdämmung (Glasschaum).
- Keller wird als Wohnkeller verwendet (inkl. KWL).
Bei den tragenden Wänden ist die Mauersperrbahn überall vorhanden. Der Keller sollte mit oben genannten Daten soweit dicht und trocken sein.
Auch kein Wasserproblem am Grundstück (Grundwasser, Hangwasser usw.). Im Prinzip ist es jetzt ja schon wie es ist, aber mir lässt es irgendwie keine Ruhe. Ich hoffe, dass dies jetzt nicht allzutragisch ist. Vielleicht kennt sich ja jemand aus auf diesem Gebiet.
Danke.
auf die Antworten bin ich gespannt - wir haben die Mauersperrbahn zwar überall - aber ich hab mir auch immer gedacht wozu die bei den Zwischenwänden noch gut sein soll
denke m,al, dass es bei Deinem FAll egal ist. Denn bei einem Haus mit Keller wie bei dir wirst auch nicht die Erdgeschoßdecke nochmals abflämmen? Denke mal, es passt schon so!
würde mir keine Sorgen machen - Hi,
bei uns wurden die Mauersperrbahnen auch unter den Innenwänden gemacht. Ich habe es ähnlich wie Du: Dichtbetonkeller
Ich würde mir da keine Sorge machen und eventuell den Punkt bei der nächsten Änderung zur preislichen Argumentation verwenden.
LG,
M
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.