Hallo,
wir müssen Gelände abstützen. Ca. 1,5m Höhe. Der Gala Bauer wollte das mit L-Steinen (bzw. Mauerwinkel, Winkelstützen, Traversen oder unter welchem Namen man sie auch immer kennt) machen. Uns gefallen die aber nicht so sehr, deshalb sind wir auf die Idee gekommen, es mit Natursteinen machen zu lassen. Er meinte, das geht auch, aber wir verlieren halt mehr Platz. Wäre für uns jetzt nicht schlimm.
Dafür kämen wir günstiger an die Natursteine, da Freunde von uns noch welche übrig haben und wir die für ein Butterbrot kriegen :)
Kostentechnisch sind also Natursteine für uns klar vorne, auch von der Optik. Weiterer Vorteil: wir bräuchte kein extra Fundament betonieren lassen. Aber wie sieht es mit der Standsicherheit aus, vor allem wenn Erde und vermutlich auch Wasser drückt? Der Gala Bauer meinte das geht, aber wie sind Eure Erfahrungen?
Kann man das bei der Höhe problemlos empfehlen?
Gesamten Text anzeigen