Hallo,
uns ist leider ein Missgeschick passiert. Zum Glück nur auf einem halben Meter. Dort ist Mörtel auf das Fensteralu gegangen und relativ schnell sah es so aus.
Hatte jemand so etwas schon mal und weiß ob das entfernbar ist? Wenn ja, womit?
Bin echt um jede Hilfe dankbar.
Gesamten Text anzeigen
Wasser und die nicht-scheuernde Seite von einem Schwamm. Viel Wasser. Das geht normalerweise.
1
. . MalcolmX schrieb: Wasser und die nicht-scheuernde Seite von einem Schwamm. Viel Wasser. Das geht normalerweise.
Danke. Keine Chance, Wasser, Cola, Öl (steht im Internet), alles versucht, da tut sich rein gar nichts ...
1
Ist eine Eloxaloberfläche. Da hat der Zement die Oberfläche verätzt. Das geht leider nicht mehr weg
1
. . Squawvally schrieb: Ist eine Eloxaloberfläche. Da hat der Zement die Oberfläche verätzt. Das geht leider nicht mehr weg
Habe es fast befürchtet. Irgendeine Ahnung ob es eine Firma gibt die das austauscht, neu macht, doch irgendwie säubert?
1
bevor du es neu machst, kannst auch ganz vorsichtig mit stahlwolle drüber gehen. danach dann etwas ölen.
1
Eine Idee wäre: mit Zahnpasta Polieren?
1
Oder ein paar Monate warten und dann nicht mehr sehen :-D
1
. . atma schrieb: bevor du es neu machst, kannst auch ganz vorsichtig mit stahlwolle drüber gehen. danach dann etwas ölen.
Damit würde ich die restliche Eloxalschicht auch ablösen oder?
. . Bauherrjoe schrieb: Eine Idee wäre: mit Zahnpasta Polieren?
Versuch ich 👍🏻
1
Mit einfacher leichter Schleifpolitur (Autopflege) polieren. Sollte nachher optisch nicht mehr wirklich auffallen.
1
. . Hausbau24 schrieb: Damit würde ich die restliche Eloxalschicht auch ablösen oder?
du sollst damit ja nicht fest aufdrücken und hin- und herreiben, sondern nur ganz zart.
1