« Hausbau-, Sanierung  |

Montage Gaskasten???

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast alex

8 Antworten 8
8
Haben Haus mit 38er Ziegel (ohne VWS) gebaut. Wir bekommen einen Gasanschluss.Nun ist es so, dass wir den Gaskasten (Tiefe ca. 25cm) montieren müssen.Der Kasten soll in die Wand versetzt werden, d.h. ausstemmen und dann ca. 2cm vorschau´n lassen-Bündig mit Aussenputz.Wenn wir nun ausstemmen, bleibt nicht recht viel Ziegel übrig (ca. 13cm).Kann dies im Winter zu Problemen führen, wenn nicht viel Ziegel bleibt-Schimmel,oder dass die Kälte in das Haus kommt.Wie kann man so ein Problem lösen?Danke

  •  RobertB
25.4.2005  (#1)
Problem - Ja das kann zu Problemen führen. Könnt ihr den Zählerkasten nicht aussen am Haus (nicht bündig) montieren? Wenn trotzdem diese Variante eingeschlagen wird, dann noch um 5 cm mehr ausstemmen (an fünf Seiten) und den Kasten mit 5 cm Styropor gemeinsam einbauen. Wenn möglich noch die Tür innen mit 2 cm dämmen.

1
  •  Gast alex
27.4.2005  (#2)
Problem!!! - Nein, aussen drauf geht nicht. Der Gaskasten ist genau dort, wo man auch über zwei Stufen auf die Terasse gehen kann. Hat jemand den Gaskasten schon so mit 5cm Styropor eingebaut? Gibt es dazu Erfahrungswerte? Wäre dankbar für jede Info!!

1
  •  siegfried
22.2.2008  (#3)
haben das - gleiche problem allerdings mit 25er Ziegel + VWS --> gibt es da konkrete lösungen?

1


  •  siegfried
22.2.2008  (#4)
no wo sind - die dämmexperten

1
  •  roman2023
17.3.2008  (#5)
HABEN - das gleiche problem wie siegfried! gibt es da brauchbare lösungen?

1
  •  Tobias
18.3.2008  (#6)
vws zum dämmen verwenden - also ich würde den kasten rund herum mit gut 8cm vws dämmen und auschäumen.
das loch würde ich ganz durchstemmen und mit vws zumachen.
die 15cm vws sind sicherlich besser wie die ganzen 38cm ziegel.
wenn genug platz ist kann man die tür noch innen dämmen so gut es geht und/oder den ganzen kasten mit steinwolle ausstopfen - es reicht ja wenn man die uhr sieht.

lg
tobias

1
  •  Tobias
18.3.2008  (#7)
... bei vws - würd ich mir gar keine sorgen mehr machen.
da ist ein großteil sowieso schon im vws - dahinter etwas mehr ausstemmen und auch mit gut 10-15cm vws ausfüllen und die randbereiche nciht vergessen!!! also den kasten genauso in vws einpacken.

1
  •  siegfried
18.3.2008  (#8)
danke für die - infos, werd am wochenende eure tipps berücksichtigen!

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Was kommt auf mein Pultdach ???