Hallo Leute!
Wir waren letzte Woche in Verona und haben uns einige m² Rosso Verona gebürstet 30,5 x 61 x 1 cm bei einem Steinmetz abgeholt. Rein kostenmässig wars mit den Transport- und Hotelkosten 30% Ersparnis gegenüber dem günstigsten österr. Betrieb.
Ich wollte die Steinfliesen mit einer 3mm Fuge diagonal verlegen, aber im Hotelzimmer in Verona waren 30,5x30,5cm-Steinfliesen aus einem anderen Stein fugenlos verlegt. Und das sah wirklich gut aus!
Jetzt möchte ich den roten Marmor auch so legen, die Steine sind alle exakt geschnitten.
Dass ich bei der Fussbodenheizung einen eher teuereren für Naturstein geeigneten Flexkleber, der keine Flecken macht verwenden muss ist mir klar.
Die gleiche Höhe der Platten würde ich durch exakte 6mm Unterlagen erreichen, auf die ich die Steinfliese drücke (Vorher möchte ich mit einer 8mm Zahnspachtel den Kleber auftragen).
Die Platten würde ich dann einfach versiegeln.
Meine Frage an Euch alle ist jetzt:
Geht so eine Verlegung wie ich mir sie vorstelle überhaupt bei einer Fussbodenheizung und wie soll ich die Dehnfugen ect. gestalten?
mfg Martin
Gesamten Text anzeigen