« Hausbau-, Sanierung  |

Neotherm EPS - W20

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Lanzi125
19.8.2010
2 Antworten 2
2
Hallo zusammen!
da bei meinem Haus bald der Estrich zu machen ist, bin ich auf der suche nach der richtigen Dämmung unter dem Estrich.
Aufbau wie folgt:
Bodenbelag ca. 1cm
Heizestrich 8cm
Tritschalldämmung mit folie und Rasterdruck für Fussbodenheizung 3,5cm
6cm Dämmung
6cm Schüttung

jetzt habe ich im internet die Neotherm EPS -W20 Platte gefunden zu einem unglaublichen Preis Stärke 6cm €3,50/m² inkl.Mwst.

Meine Frage, kennt das Produkt jemand, da ich um diesen Preis ev. die Schüttung weglassen würde und mir die Arbeit antue und die Platten zwischen die Leitungen einschneide (2Lagen zu je 6cm)

Lg. Lanzi 125

  •  cc9966
  •   Gold-Award
19.8.2010  (#1)
die EPS-preise.. - ...dürften seit august bei mehreren anbietern nach unten gegangen sein. ich hab auch überall EPS gelegt, leitungen ausgeschnitten und die schlitze mit perlitte-kugeln verfüllt bevor ich die zweite lage EPS darüber legte. hatte nur wasser und abflussleitungen am boden, elektro war bei mir alles in der fertigbetondecke enthalten. wenn ich elektroleitunge auch auf den robhoden liegend hätte wäre mir das definitiv zu viel arbeit gewesen und hätte zumindest soviel schüttung einbringen lassen dass die elektroschläuche alle abgedeckt sind.
EPS W20 ist das richtige estrich-eps. noch besser wäre natürlich eines mit geringem lambda wert (0,035 anstatt 0,04).

1
  •  dandjo
  •   Gold-Award
19.8.2010  (#2)
Besser wäre - das Austrotherm EPS W20-Plus. Wir haben davon 7cm unter dem Estrich. Hat ein Lambda von 0,032.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: hallo