« Hausbau-, Sanierung  |

nivellieren auf Aufschüttung? Wie mache ich das?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  B612
13.2.2025
2 Antworten | 2 Autoren 2
2
Hallo, bin 22, Studentin in dem Bereich, aber ohne Praxiserfahrung. Habe aber Väter mit Autos für Transporte und Freunde um die Tragarbeiten zu machen. Wenig Geld <400€ für das Projekt. Das Projekt: 10m^2 Küchenboden renovieren sodass ich einen gegossenen/ gespachtelten steinigen Boden als oberste Schicht habe in Fabrik/Werkstattoptik. 
 
Wohne in einer Wohnung, welche ich aus unwichtigen Gründen noch >10 jahre beziehen werde, kann und will gerade den zentralen Teil der Wohnung machen. Das Haus ist allerding aus 1913, Böden aus 1935. Die Küche ist Durchgangszimmer zu Bad und Dusche und auch teils nassraum. Habe 2 grose wasserschäden gefunden.

_aktuell/20250213396747.jpg
Ich habe jetzt erstmal ein paar schichten diy projekte rausgerissen, weil der boden schon 3 cm über dem rest der anderen Böden der Wohnung geschwebt ist.
Gefunden Habe ich eine Art Dielenboden und Fliesen die auf einer Aufschüttung aufliegen/eingebetten sind. Die Aufschüttung dürfte so 5 cm sein und ich glaube dann wird es hart. Meiner Vermutung nach Estrich mit Aufschüttung und dann wertvolle 3/4 des Raums Vollholzdielen. Das ganze ist aber alles andere als ausgeglichen, stabil (hängt durch, durchgezogen oder auf einer Höhe mit dem Vorzimmerboden (dafür müsste ich es in der aufschüttung tiefer vergraben, ist aber irgendwie schwer). Mich Durchringen das ganze einfach wegzuschmeißen, bevor ich weiter mache, kann ich aber auch nicht.
 
 
Wichtige Probleme sind die Kosten und zwar nicht von den Nivelliermassen/geräten. (Das habe ich alles ganz billig secondhand bekommen <150€) und der Bodenaufbau. Ich weis nicht wie ich eine Nivelliermasse auf eine Aufschüttung gießen kann??? Ohne eine komplett neue Schicht aus Platten mit der Kreissäge schneiden zu müssen.Trittschalldämmung ist anscheinend extrem schlecht laut meiner Nachbarin unter mir. Sie hört anscheinend jeden Schritt. 
 
Muss all der Schutt/ die Aufschüttung raus? Alle Holzdielen? Muss ich auf den Estrich runter, ausbessern, 1mal nivelliermasse, dämmplatten und nochmal nevellieren/ spachteln? 
Oder soll ich den Schutt verhärten? Und dann darauf direkt nivellieren, Trittschalldämmung und die nachbarin ihrem schicksal überlassen, vl einen wollteppich verwenden dann? 
Oder soll ich versuchen die Holzdielen anzuheben, ein wenig aufschüttung entfernen und dann auf das Holz mit kratzspachtel, gewebe, und elastischer nivelliermasse den Boden gießen?  
 
Ich will als oberste zukünftige schicht einen Nivellier oder Spachtelboden oder so, Designerestrich unter den Füßen, den ich nachwaxen, versiegeln kann. Vl sogar im bereich des badezimmers wasserisoliert.
 
Wollte einfach mal fragen was so euro Meinungen sind? 
 

  •  derLandmann
  •   Gold-Award
13.2.2025  (#1)
Wenn noch jemand unter dir wohnt kann ja unter dem ganzen Müll eigentlich nur eine Betondecke sein. Grab doch mal runter und schau wie tief. 
Würde dann für mich heißen alles raus und dann normalen Fußbodenaufbau durchführen, dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Wenn du einen Designer Estrich Look haben möchtest kannst du aber nur eins machen: Estrich. Und das heißt Schüttung drunter und danach Estrich einbringen. Idealerweise vorher noch abdichten wenn es schon Wasserschäden gegeben hat.
Egal mit welcher Variante sehe ich mit 400€ fast kein Licht...

1
  •  bluefox
  •   Bronze-Award
13.2.2025  (#2)
Bist du dir sicher, dass du darunter überhaupt einen Estrich hast und das keine Holzbalkendecke ist?

1


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Energiebilanz - Sanierung oder Neubau?