Hallo zusammen,
vielleicht kann mir hier im Forum jemand helfen.
Wir haben vor 2 Jahren eine Terrassenüberdachung gemacht. 19m2. Es wurde die bestehende, geflieste Terrasse in gleicher Größe überdacht. Vor 2 Jahren bekam ich von der Gemeinde die Auskunft, dass nichts zu machen is, also keine behördlichen Schritte. Unsere Nachbarn haben nun [Doppelhaushälfte, genau gleich] auch eine Überdachung gemacht. Sie mussten eine Bauanzeige machen. Da wir unsere Doppelhaushälfte nun verkaufen, habe ich auch eine Bauanzeige gemacht, damit der neue Eigentümer später mal kein Problem bekommt. Und nun haben wir folgendes Problem. Das Dach wurde zwar genehmigt, aber die Gemeinde schreibt uns ein Sammelbecken mit 1kubik vor und die Einleitung in den Entwässerungskanal. Obwohl das Wasser auch vorher von der Terrasse in gleicher Menge im Garten versickert ist. Wenn ich nun dieses Becken mache und um das ganze Haus graben muss, dann kommt mir diese Auflage der Gemeinde viel teurer als die Überdachung. Und es kann mir keiner erklären, aus welchem Grund. An der versiegelten Fläche hat sich nichts geändert. Was soll ich nun machen, wer kann mir hier helfen? Bei der Gemeinde bekam ich leider absolut keine Qualifizierte Auskunft.
Bitte, falls jemand etwas weiß, ich bin für Hilfe und Anregungen sehr dankbar
Gesamten Text anzeigen