Hallo Forum. Ich habe folgendes Problem: habe alten Parkettfußboden (ca. 130 Jahre alt) abgeschliffen und anschließend neu versiegelt. Vorgang beim versiegeln: haben mit Kanister in schlangenlinie den Versiegelungslack auf den Boden geschüttet und sofort mit einer Walze verteilt. Jetzt kommt natürlich was kommen muss: dort wo ich den Lack aufgeschüttet habe, sieht man exakt die Streifen wie die Flüssigkeit auf den Boden geleert wurde. Ist mir auch ganz klar wenn ich einen dunkleren Streifen
Teil 2 - sehen würde (Lack hat länger auf den Boden eingewirkt, altes Holz hat stark gesaugt etc.) Aber der Streifen ist deutlich heller als der Rest!!! Wie das??? Hat irgendjemand eine Idee dazu???
da kann man - natürlich nur mutmaßen. Es kann etliche Gründe geben. So könnte ich mir eine chemische Veränderung des Lacks vorstellen, in dem Moment, wo er mit Luft in Berührung kommt. Oder es könnte sein, dass feine Schleifrückstände noch da waren, die mit dem Aufleeren weggespült wurden, wodurch dort nur das klare Holz sichtbar ist ...