« Hausbau-, Sanierung  |

Passivhaus und Niederenergiehaus

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  chagowe

3 Antworten 3
3
Sind die Begriffe "Passivhaus" und "Niederenergiehaus" genormt? Ist z.B. für den Begriff "Passivhaus" lediglich die Energiekennzahlzahl ausschlaggeben (Bei der NÖ-Landesforderung wird ein Haus mit einer Energiekennzahl kleiner 15kWh/m2a a=Heizperiode als Passivhaus benannt)?
Kennt jemanand einen entsprechenenden Link zu den Definitionen.
DANKE!

  •  bert
27.1.2004  (#1)
eventuell - http://www.igpassivhaus.at www.passivehouse.com

1
  •  seppl
27.1.2004  (#2)
nicht genormt - Genormt sind die Begriffe nicht. Die 15 sind für ein Passivhaus allgemein anerkannt. In OÖ wird ein Haus ab 50 als Niedrigenergiehaus bezeichnet, ab 65 als Energiesparhaus. Dies kann in anderen Bundesländern allerdings anders gesehen werden, ausserdem wurden die Werte in den letzten Jahren gesenkt. Und die Berechnungsverfahren unterscheiden sich ebenso.

1
  •  Josef
27.1.2004  (#3)
3-Liter Haus - .. und damit es nicht zu einfach wird gibt´s den Begriff 3-Liter-Haus auch noch http://www.3-liter-haus.at/

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: HILFE - Kunststoff od. Holz-Alu Fenster