« Hausbau-, Sanierung  |

Pellets Gewebetank

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  stefan153
17.2.2012
3 Antworten 3
3
Hi!

wir haben uns eine 10KW Pelletsanlage anbieten lassen. Der Pelletslagerraum wird mit 10er Ziegeln abgemauert. Nun haben wir auf der Bauen+Wohnen Messe einen Gewebetank gesehen. Schaut auf den ersten Blick ganz gut aus. Der Vorteil wäre halt dass es platzsparender ist und der Heizraum dadurch besser nutzbar wäre, z.b. zusätzliche Holzlagerung für Kachelofen. Der Aufpreis würde bei ca 2000€ liegen, dafür erspart man sich 4mx2,50m Mauer und eine Brandschutztüre.

hat wer sowas und wie sind euere erfahrungen damit?

  •  humi
17.2.2012  (#1)
mein kollege hat sich so einen genommen und ist super zufrieden.
die 2000€ rechnen sich gleich wieder den du musst nicht mauern, verputzen, streichen, holzkonstruktion für die pellets machen.
sprich die 2000€ brauchst eh so auch.
vorallem wird der tank kleiner umso weniger die pellets werden.

1
  •  Anschi2
  •   Bronze-Award
17.2.2012  (#2)
Hallo Stefan! - Wir haben folgenden Gewebetank:
FleXILO COMPACT Federngewebetank
180x140xMindestraumhöhe 215cm

Befüllmenge: 2,7 - 3,3 to

Preis ohne Steuer: 2.460,00€

Ist schon teuer, dafür dass das Gestell aus Holzbalken besteht.
Wir sind aber mit der Qualität ganz zufrieden.
Wir haben uns das Teil selber aufgestellt. Hat zwar etwas gedauert, wir vermuten dass die Aufstellanleitung von einem osteuropäischen Gastarbeiter übersetzt wurde :)
Zum Schluss hat es aber funktioniert und wir haben uns 400€ für die Montage gespart.

Ach ja, wir haben zwischen Gewebetank und Kessel ca. 1,50m Abstand und brauchten somit keine Wand aufstellen ---> schon praktisch.

lg
Anja

1
  •  melody
17.2.2012  (#3)
Wir haben auch einen Gewebetank (Fassungsmenge 3700kg Pellets) und wir sind sehr zufrieden damit.
Jetzt können wir den Heizraum nützen und haben eine kleine Garderobe reingemacht, wo wir Winterkleidung zB trocknen lassen und ein Holzlager für den Kamin haben wir auch. So ist das Holz schön trocken und man muss nicht raus, um es zu holen.

1


Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Planziegel Hersteller