« Hausbau-, Sanierung  |

Pflaster Casafino

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  memo5
11.10.2014 - 30.3.2015
13 Antworten 13
13
Hallo,

Hat schon jemand die Betonsteine von Casafino verwendet? Casafino ist eine Eigenmarke von Lagerhaus.
Wir würden gerne die Casafino Ariva Natura Colorato in der Einfahrt verbauen. Der Preis ist ja ganz gut, nur sind die auch vergleichbar mit etwas teureren Steinen?

  •  HausbauOÖ
11.10.2014  (#1)
ja wir.. - haben dieses Pflaster gelegt + ich kann absolut nichts negatives sagen -
es war kein einziger kaputter stein auf der palette und haben eine tolle optik!


1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
14.10.2014  (#2)
detto, eingangsbereich hinterm haus, ca. 22m², casafino anitk, 6cm, alles prima!
sind sogar am überlegen, dies auch vorm haus zu legen...

1
  •  Maxl230
1.11.2014  (#3)
Ist echt ein ganz super Stein, und vom Preis gibt es auch nichts zu meckern. Habe in bisher heuer dreimal verlegt, das einzige was ich darüber sagen kann ist das er sehr hart zum schneiden ist- spricht aber für seine gute Qualität.

1


  •  memo5
2.11.2014  (#4)
Danke für die Antworten, macht die Entscheidung etwas leichter.

Könnt ihr mir noch sagen wie viel ihr für das Verlegen (ohne Untergrund vorbereiten) bezahlt habt?

Memo

1
  •  Maxl230
2.11.2014  (#5)
Lass dir mehrere Angebote machen am besten gleich Samt den ganzen dazugehörigen erdbauarbeiten, inkl Entwässerung und randleiten oder wenn noetig punktfundamenten und Material. Dann weist du wie du untern strIch liegst. So kannst du sehr leicht herausfinden wer der günstigste ist...

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
25.3.2015  (#6)
Casafino Verlegemuster - Blöde Frage an die Wissenden:

Wir interessieren uns für den Casafino antico Fosco stein, lt Lagerhaus HP gibts den lagenweise in den Größen:
30/25/20/15 x 15 cm; h = 6 cm

Wie habts ihr das Verlegungstechnisch gemacht - irgendwie, so dass sichs halt ausging oder irgendein Muster?

Hätte die Anforderung des Weibes:

2 Wege (2 Meter X 60 oder 75 cm) und (7 Meter X 60cm)

Bin mr jetzt im Unklaren, wie ich die 4 verschiedenen Größen verlegen soll.....

lg & Danke, Wolfgang

1
  •  bautech
  •   Gold-Award
26.3.2015  (#7)

zitat..
kraweuschuasta schrieb: Bin mr jetzt im Unklaren, wie ich die 4 verschiedenen Größen verlegen soll.....


Na ja... der Klassiker is im wilden Verband, also jede Reihe ein wenig anders...
Und nur drauf achten, dass keine Kreuzfuge entsteht!

Casafino is ja ´n Lagerhaus-Eigenstein, oder? Vielleicht haben die in der Filiale Verlegepläne... bei den "richtigen" Herstellern gibts so was öfter!

ng

bautech

1
  •  memo5
26.3.2015  (#8)
Auf http://www.lagerhaus.at/media.php?filename=download%3D%2F2015.03.20%2F1426838226874149.pdf&rn=casafino-Katalog%202015.pdf seite 31 gibts eine Anleitung. Stimmt die auch bei deinen Steinen?

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
27.3.2015  (#9)
Danke - für die Hinweise!

Ja naja ein "Pseudo" Lagerhaus Eigenstein emoji

Danke das Heftl kenne ich, auch die Grafik - und dank dem Hinweis von bautech hab ichs jetzt auch kapiert emoji

Weib ist zufrieden mit Wilder Verlegung - den Verband werd ich nach dem Pflastern brauchen emoji

Vielen Dank für die Hilfe

lg Wolfgang

1
  •  Der Skorpion
  •   Bronze-Award
27.3.2015  (#10)
Jetzt habt ihr mich neugierig gemacht.
Werde mir diese Steine auch mal anschauen.
Wäre interessant welcher Hersteller das ist?



1
  •  bautech
  •   Gold-Award
27.3.2015  (#11)


1
  •  Der Skorpion
  •   Bronze-Award
29.3.2015  (#12)
Danke.


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
30.3.2015  (#13)
casafino.de - gehört der BayWa AG - diese gehört der dt. Raiffeisen...

http://www.casafino.de/service/impressum/
http://de.wikipedia.org/wiki/BayWa

lg Wolfgang

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Elektroinstallation wdvs