|
|
||
@nase -
Zumindest mit Firma A eine angemessene Entlohnung zu vereinbaren wäre fair. |
||
|
||
Fair ist mir klar, aber bin ich zu irgendetwas verpflichtet?
. Ich werde Firma A natürlich die Möglichkeit geben im Spiel zu bleiben indem sie zumindest annähernd auf das Preisniveau von Firma B kommen. . PS: Firma A: große Hausbaufirma in OÖ Firma B: lokaler Baumeister bei dem 2 Bekannte gebaut haben. |
||
|
||
Hallo Nase, der Markt ist frei und du kannst dich selber für eine Baufirma entscheiden. Es kann sein, dass du für den Einreichplan und Energieausweis was in Rechnung gestellt bekommst. Hast du vorher gefragt, was der Einreichplan kostet? Bei einem Baufirma mit einfache Planung würde ich ca. 1000€ schätzen... dazu kommt noch der Energieausweis. |
||
|
||
|
||
Über die Kosten für Einreichplan wurde nie gesprochen, da die Qualität der Entwurfspläne auch schon immer nahe am Einreichplan war.
. Kann die Firma etwas verlangen, auch wenn ich nie etwas in Auftrag gegeben habe. Oder habe ich stilles Einverständniss zum Auftrag gegeben in dem Moment, als ich die Pläne / "Vorab-Einreichplan" an mich genommen habe, ohne klar festzustellen, dass ich diese Daten nicht bezahlen werde? |
||
|
||
Am einfachsten und fairsten.
Mit Firma B vereinbaren dass sie im Auftragsfalle die Kosten für die Planung übernimmt oder aus dem Angebot streicht wenn Firma A diese in Rechnung stellen sollte. Hab auch mit einem FTH FTH [Fertigteilhaus] Anbieter geplant und dann mit dem Baumeister gebaut. Kosten für die Entwurfsplanung (ca. 800,- EUR) ohne Energieausweis oder Details usw. wurden von mir bezahlt und mein Baumeister hat mir diese Kosten bei seinen Einreichkosten abgezogen. Für alle fair und du zahlst nicht doppelt. |
||
|
||
VorschlagHol dir bei der Fa. B ein Angebot. Wenn das Angebot günstiger dann die Fa. A damit konfrontieren und transparenter sein. Achtung in deinem Vergleich es soll die Kosten für den Einreichplan und Energieausweis dazu zum Angebot der Fa. B addiert werden.
Die Leistung bezahlst du sowieso bei der Fa. A oder B. Wichtig ist dass du nicht 2 mal bezahlst. |
||
|
||
Pläne von Firma A - Bauen mit Firma B, C, E - Ich würde zuerst die Firma A auf die Kosten der bis jetzigen geleisteten Arbeit ansprechen und bei derer Antwort werden Sie schon feststellen ob das eine korrekte Firma ist oder nicht.
Danach würde ich mir ein Angebot von den Firmen B, C, E holen und wenn eine von denen um 10.000€ oder mehr billiger ist als Firma A zahlen Sie die geleistete Arbeit der Firma A und bauen mit einer der anderen Firmen. Ich kann es mir nicht erklären warum viele Hausbauer mit großen Firmen bauen wollen obwohl ich weiß dass kleinere Bauunternehmen viel genauer und präziser arbeiten. Ich hoffe Sie treffen die richtige Entscheidung. Mit freundlichen Grüßen |
||
|
||
Danke nochmals für die Antworten.
. @DM Massivhaus Ich wollte mit einer größeren Firma bauen, da diese finanziell meist besser aufgestellt sind und außerdem viele Arbeiten etwas strukturierter ablaufen. . Da große Firmen allerdings einen erhöhten Overhead haben, liegen sie preislich ebenfalls etwas höher. . Aber mir geht es im Moment nicht vorrangig um den Preis, sondern ich denke, man sollte einem lokalem Bauunternehmer den Auftrag geben, um die örtliche Wirtschaft zu unterstützen. Daher auch der geplante Wechsel zu Firma B. . Bin schon gespannt, wie die Sache abgehandelt wird. Werde es euch wissen lassen. . LG Nase |