|
|
||
Ist fast zu schade zum Verstecken ![]() Er sollte m.E. nach so montiert sein, dass man beim Aufhängen des Handtuchs bzw. beim Wegnehmen nicht unmittelbar die Tür auf die Nuss bekommt wenn einer das Bad betritt. |
||
|
||
@bernhard - schon wieder eine gemeinsamkeit, wir haben den gleichen heizkörper! :)
sorry, ot. im ernst, wir haben den HZK an der wand vor der dusche |
||
|
||
hallo - sehr schön, wo habt ihr den Heizkörper gekauft?
lg johannes |
||
|
||
Hallo Yuri08, hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Position Badheizkörper (Handtuchtrockner |
||
|
||
|
||
direkt bei meinem installateur und - lüftungsbauer.
www.kollar.at |
||
|
||
...wie betreibts ihr den? Elektrisch?
Was kostet sowas? Ich suche nämlich auch noch so ein Ding. |
||
|
||
Unserer läuft normal mit der Heizung mit und hat noch nen E-Heizstab drinnen falls ich ihn im Sommer warm haben will. |
||
|
||
Hi, wir haben ihn auch hinter der türe, und das machen auch viele.
weil wenn du im bad bist, ist die türe ja eh zu, dann siehst ihn eh und kommst gut dazu :) lg |
||
|
||
Ich suche auch einen einseitig offenen Badheizkörper (zu einem vernünftigen Preis).
Wieviel habt ihr dafür bezahlt? Hat jemand einen anderen einseitig offenen HK, den er weiterempfehlen kann? |
||
|
||
Vernünftig und einseitig offen geht überhaupt nicht zusammen - ![]() Unserer wird mit der Wandheizung mitbetrieben, also eher ein Placebo (max. 30 Grad). |
||
|
||
wird mit den fuboh - mitbetrieben, das X² hat eine badheizungs-funktion |
||
|
||
wird mit den fuboh - mitbetrieben, das X² hat eine badheizungs-funktion |
||
|
||
uuuuuuuuuups |
||
|
||
Aso.. - ...ich brauch auf jeden Fall was elektrisches.
Hab extra keinen Anschluss gemacht, weil mit meinen VL VL [Vorlauf] Temperaturen kann ich einpacken, da ist's nur ein teurer Staubfänger (nahezu) ohne Funktion. Zum Heizen brauch ich das Ding eh nicht, im Bad ist's eh schön warm, ich bräuchts nur als Booster für die Handtücher, wenn geduscht wird um die Handtücher anzuwärmen + 15 bis 30 Minuten danach und etwas nachzutrocknen (Ich brauchdas zwar nicht, meine steht halt drauf, jedesmal wenn wir auswärts im Hotel sind werde ich gepiesackt...) |
||
|
||
Hast du den richtigen Stromanschluss neben dem Platz wo du ihn installiern möchtest.
So ne E-Patrone hat gleich mal gute 1000W. Da wärs nicht schlecht wenn du ihn extra hängen würdest. |
||
|
||
Kein Problem...bei mir geht jede Dose direkt in den Verteiler, dort könnte ich ihn extra absichern auch, Bad und Küche hab ich mit 2,5mm2 verkabelt. Ich hab noch 6 freie Dosen im Bad, da wird sich schon ein Platzerl finden. Wobei, 1000W hat ein Fön auch locker, das ist ja eh nix!
Eine Drehstrom UP Dose mit 5x2,5mm2 wäre notfalls auch noch zugeputzt im Bad, müsste man nur freiklopfen ![]() |
||
|
||
ich überlege stark diese zu kaufen.
im kleinen BAD 5m² zw. Waschbecken und Dusche: http://www.anapont.eu/aid-378-Raumteiler-Badheizkoerper-1545h-x-500b.html (kl. Raumteiler) 50 x 154 od. 50 x 186 od. im kleinen BAD hinter der Tür diesen: http://www.anapont.eu/aid-232-Badheizkoerper-chrom-gerade-1750h-x-600b.html od. diesen im kleinen BAD hinter der Tür: http://www.e-badstore.de/products.php?product=Supreme-Designer--600%7B47%7D1400mm-Chrom-Badheizk%C3%B6rper und im großen BAD (12m²) zw. Eckwanne und Doppeldusche diesen: http://www.baddepot.de/Arbonia-Cobratherm-a2713.html#M224D480 größe 60 od. 75 x 185 Was meint ihr??? ThX Yuri |
||
|
||
Also so nen Handtuchwärmer an die FBH FBH [Fußbodenheizung] zu hängen ist IMHO sinnbefreit. Der wird bei den normalen VL VL [Vorlauf] Temperaturen net wirklich warm. Oder man muss die VL VL [Vorlauf] gewaltig erhöhen. Aber das wollen wir ja auch net, oder? ![]() Zudem möchte man das Ding ja vielleicht auch an einem kühlen Frühlings-/Sommer-/Herbsttag mal betreiben und da ist die FBH FBH [Fußbodenheizung] ja dann gar nicht am laufen. Wir machen was elektrisches, sind aber noch auf der Suche. |
||
|
||
@yuri - Wenn man das Ding zu mehr als einem Handtuchhalter verwenden möchte, macht´s bei FBH FBH [Fußbodenheizung] ohnehin nur Sinn, etwas elektrisches zu verwenden.
Bei der elektrischen Variante wär´s mir wiederum zu blöd, das Ding jedesmal vorm Duschen einzuschalten....obwohl, man könnte das gut in ein Bussystem einbinden (Wasserverbrauch von Dusche od. Badewanne steigt --> Handtuchwärmer anheizen) ![]() Beim Raumteiler hätte ich die Angst, dass jemand dagegen lauft und dann das Bad mitn Heizwasser überschwemmt... Dein letzter Link ist preislich jenseits von gut und böse...mit dem Geld heizen einige ihr komplettes Haus für ein Jahr ![]() |
||
|
||
wir hängen den Badheizkörper nicht an den Fußbodenverteiler sonder an den Ofen - Heiztemperatur ca. 60°
hab heute von Zehnder od. wie der Hersteller heißt ein Angebot erhalten von 2345€ für einen schönen Chrom Badheizkörper ![]() Sicher ist der letzte Link von mir etwas teurer, aber ich würde mal sagen noch in der verschmerzbarengrenze ![]() Der Raumteiler ist zZ nur so ne IDEE - wäre beim kleinen BAD die einzige Möglichkeit ausser hinter der Türe ![]() Vielen Dank für deine Anregungen !! |
||
|
||
Die Diskussion wie sehr ein Handtuchtrocker ein - Heizkörper ist oder nicht, wurde schon in nem anderen Beitrag ausgiebig diskutiert. Die paar Röhrln stellen - egal ob 30 oder 60°C keine nennenswerte Heizung dar - und schon gar keine Schnelle. Die Oberfläche ist Minimal und noch dazu - wie der Name schon sagt - mit Handtüchern gedämmt.
Was der Name aber aussagt - er kann Handtücher trocknen ... und das gut, auch mit 30°C uns selbst bei Überlappung derselben. Man sollte sich bloss von dem Begriff "Heizung" verabschieden um beim "Wärmer" oder "Trockner" bleiben. Zu den Preisen ... wenn man was Ordentliches will - also keinen optischen Gag, bei dem grad mal ein bissl mehr als die halbe Breite zum Aufhängen übrig bleibt und/oder die Höhe für max. 2 Handtücher reicht, sollte einem der Spass schon was wert sein. Oder gleich so unbeheizte Stangln nehmen, rechnen sich schneller. |
||
|
||
Puh
beim großen BAD kommt optisch eig. nur dieser in Frage: http://www.baddepot.de/Arbonia-Cobratherm-a2713.html#M224D480 soeben gesehen 60x180 in Chrom kostet dieser aber über 900€ muss ehrlich gestehen - für mich viel zu teuer. Ich bitte um eine kostenkünstige Alternative optisch ähnlich (Schlangenform und Chrom) so wie dieser: http://www.baddepot.de/Arbonia-Cobratherm-a2713.html#M224D480 nur ist leider zu niedrig - sollte mindestens 170cm hoch sein, preislich aber der HAMMER ![]() Danke Yuri |