Hallo bin gerade am Angebotseinholen für meinen Geräte Schuppen. Momentan bin ich noch am üblergen ob ich Lärche Rombus oder Lärche Stülpschalung mache
Hat hier jemand Verrgleichspreise für mich? Mein lokaler Holzfachmarkt bietet an:
Glattkantbrett Nord. Fichte - 14cm x 20, 3,60/m exkl mwst Rhombusleisten ca. 26/68mm 2,05 /m exkl mwst
Habe gerade auch ca. 150 m2 Rhombusschalung sägerauh, 140 x 24 mm schneiden lassen. War 1a qualität. habe die rechnung gerade in der buchhaltung, aber ich glaube es waren um die 1000€. würde in der Sägerei nachfragen.
.. heinzi schrieb: @altehuette das kannst du mir glauben, ich kenne Lärche!
Hast sehr günstig gekauft! Noch dazu wenn 1 a Qualität!
1
▾ Anzeige
Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert
wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Grad bei uns in der Preisliste nachgeschaut: (Selbstabholerpreis) Rhombusleisten ca. 26/68mm Sortierung A/B 1,76€/m exkl. MWSt Rhombusleisten ca. 26/68mm Sortierung SELECT 2,49€/m exkl. MWSt
.. altehuette schrieb: Wird aber keine Lärche gewesen sein, unter 10 € wirds da nicht gehen. Lärche steht höher im Kurs!
Ich habe für astarme sibirische Lärche vor 3 Jahren ca. 25,-/qm bezahlt . Vorsortierte Ware. Klattkantbrett.
.. heinzi schrieb: Habe gerade auch ca. 150 m2 Rhombusschalung sägerauh, 140 x 24 mm schneiden lassen. War 1a qualität. habe die rechnung gerade in der buchhaltung, aber ich glaube es waren um die 1000€. würde in der Sägerei nachfragen.
Das wären nicht mal € 7,- am qm. Wenn das stimmt, kann ich mir nur vorstellen zu Lasten der Qualität oder der Sägewerkbesitzer ist ein schlechter Kaufmann. Dann hätte ich den Kontakt gerne.
Also, ich habe genau 1 720 Euro überwiesen. da sind 2% Skonto abgezogen und es waren aber noch ca. 180 m1 Lärchen latten 80/30 mm für die Unterkonstruktion mit dabei. Somit hat die Rombusschalung netto knapp € 1 300.00 gekostet, also ca. € 8.50 per m1 (Sägerei Welte Feldkirch) Kaufe dort aber viel, darum bekomme ich auch gute Preise. Ja und es war sehr schöne heimische Lärche, allerdings keine Fensterbau Qualität, braucht es aber auch nicht.
Wenn das lfm Preise sind, dürfte der m² ca. auf 21 € kommen. (Lärche)
11 € die Fichte rund.
Die 8,50 € wird wahrscheinlich für sortierte Seitenware sein, nehme ich an, Hauptware bekommst keine um 8,50. Bei uns halt nicht, obwohl es viele Lärchenbestände gibt, aber Lä Rundholz wird trotzdem gut bezahlt!
Bei 8.5 Euro per m2, das slind € 340.00 per m3, netto! das ist doch ein ganz normaler guter Preis bei einer Säge für Gewerbekunden. Es war 1A Ware und heimische Lärche. sibirische Lärche vom Holzhandel ist wesentlich teurer!
.. heinzi schrieb: Bei 8.5 Euro per m2, das slind € 340.00 per m3, netto
Netto, also ohne Mwst. (Wirst eh so gemeint haben) kann ich mir schon eher vorstellen! Kommen wir schon zur Realität! Müsste nachschauen was in meinen Angeboten so drinnen steht!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.