« Hausbau-, Sanierung  |

Preise für Innentüren

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
 1  2 
  •  cs

30 Antworten 30
30
Wo bekomme ich Preislisten für Innentüren? (z.B. Dana, Velux, Wippro etc.) Und wieviel % Nachlaß vom Listenpreis kann man etwa erwarten?

  •  Hi@s
17.3.2005  (#1)
Ganz gute 39 %!! - Ich bekomme bei meinen Lieferanten 39 % auf DANA und Kunex Türen.

1
  •  herbert h
17.3.2005  (#2)
nicht schlecht @ hias - hallo hias, kannst du mir sagen, bei wem du das angebot bekommst, wir überlegen ebenfalls wegen innentüren sowie haustüre und haben angebote von josko erhalten. überlegen aber auch in richtung kunex und dana, da der baumeister mit denen ebenfalls zusammenarbeitet. für uns stellt sich vorerst noch die frage, ob 200, 220 oder raumhohe türen in frage kommen. wobei meine frau eher zu den beiden letzten varianten tendiert. wie bist du zu diesen preisen gekommen bzw. wie hoch sind sie? welche... thx

1
  •  sandra
17.3.2005  (#3)
dana und kunex - ca. 40% bei dana und kunex sind üblich! die bekommt man bei guter verhandlung (fast) überall. diese firmen gestalten ihre preise danach: hohe listenpreise, dafür gibts mehr prozente damit sich der kunde freut. firmen wie zum beispiel WTG machen es genau umgekehrt: niedrigere listenpreise, dafür weniger prozente. wir bekommen bei WTG 25%. im endeffekt kommt es fast aufs selbe raus. nur dass bei WTG bei jeder tür schon eine sehr gute drückergarnitur von hoppe dabei ist.

1


  •  Sandra1
17.3.2005  (#4)
Innentüren - @Sandra
Darf ich fragen welche Art von Türen ihr habt und was diese pro Stück in etwa gekostet haben. Wir haben ein Angebot von Josko, da kosten ganz normale glatte Türen ohne Drücker und Mwst. 419,-- Eur das Stück.

LG Sandra1

1
  •  ICH
17.3.2005  (#5)
TÜRENANGEBOT - kannst mal bitte ein PREISBEISPIEL BRINGEN??

zb; RÖHRENSPANTÜR, BUCHE glatt, Wandstärke 150, sowie PASSENDE FERTIGZARGE ????

DANKE DIR!!! Wäre interessant! als Vergleich!

ich bin auch am SUCHEN!!!!!

1
  •  max
18.3.2005  (#6)
40% auf Kunex - Habe auch 40% auf Kunex Türen bekommen ,südlich von Wien (Oyenhausen)

1
  •  sandra
19.3.2005  (#7)
WTG-türen - zu deiner frage sandra1: wir haben flächenbündige türen in ahorn querfuniert. eine türe für eine wandstärke bis 17 cm(inklusive drücker von hoppe in edelstahl matt) kostet inkl. Mwst 616 euro. die flächenbündige ausführung ist natürlich bei jeder firma teurer als die normale. WTG ist eine großtischlerei in linz, die wirklich qualitativ sehr hochwertige türen macht. besseres innenleben und beschläge als zum beispiel kunex. bei WTG kann man sich die oberflächen ohne aufpreise nach wunsch....

1
  •  sandra
19.3.2005  (#8)
WTG-türen fortsetzung - dünkler oder heller beizen lassen. schaut einfach mal unter www.w-t-g.at

1
  •  W0lf
19.3.2005  (#9)
Sageder - Hat hier jemand Erfahrung mit Türden von der Fa. Sageder? Wie sind die qualitativ einzuschätzen? Liegen die in der gleichen Klasse wie Dana, Kunex und WTG?

danke...

1
  •  Robertjun
9.11.2006  (#10)
Innentüren und Haustüren - Was haltet Ihr von WIPPRO Türen? Ich denke vom Design und Qulität sind die den anderen einen Schritt voraus?!?

1
  •  Eddy
9.11.2006  (#11)
@RobertJun - in der Tat sehr gute Qualität die leider auch seinen Preis hat. Aufgrund dessen sind es bei mir keine Wippro Türen geworden, da es auch noch andere Hersteller mit annähernd der selben Qualität zum bei weitem billigeren Preis gibt. lg
Eddy

1
  •  tuerenshop.at
11.11.2006  (#12)
an robert und eddy - auf unserer Seite haben Garant Türen das beste Preis Leistungsverhältniss - Qualitativ mit DANA und KUNEX sicher zu vergleichen nur um einiges günstiger - WIPPRO kenn ich nicht so gut - Design gefällt mir sehr gut Qualität kann man von der Web seite schlecht beurteilen - Robert und Eddy was überzeugt euch bei Wippro?

1
  •  Eddy
14.11.2006  (#13)
@Türenshop - ich hab zwar geschrieben dass wippro gute qualität besitzt, aber nicht dass sie mich überzeugen. Weiters sollte man seine Konkurrenten kennen. Von Garant Türen hab ich noch nie was gehört und zu den Dana/Kunex-Türen sag ich nur (reine Einbausache ob da was gscheites dabei rauskommt). lg Eddy PS: Ich kenn da so einen Türenshop, in R*** (den empfehl ich nicht einmal meinem ärgsten Feind (also aufgepasst emoji

1
  •  Mik
14.11.2006  (#14)
Türenvergleich - welche Parameter sind beim türenvergleich (punkto Qualität) wichtig?!

1
  •  tuerenshop.at
15.11.2006  (#15)
@Eddy - Eddy da muss ich dir recht geben die Qualität der Türe hängt in erster line vom Einbau ab - naja in Österreich sind zZ rund 50 Türenhersteller und solche die es noch werden wollen unterwegs von dennen ich Notiz genommen habe da kann man nicht von jedem ein Experte sein - Garant Türen in Deutschland ist sowas wie DANA oder Kunex in Österreich und beabsichtegt in Österreich mehr Fuß zufassen

1
  •  tuerenshop.at
15.11.2006  (#16)
@Mik - naja bei Türen wenn Sie perfekt eingebaut sind würde ich mir die Oberfläche genau anschauen vor allem wenn es ein kleiner Betrieb ist der händisch lackiert - dann die Kantenasuführung ob da nur eine Folie oder Furnier ist oder doch ein massiver Anleimer - als nächstes den Rahmen hinter dem Anleimer ob der nur Vollspannplatte ist oder doch noch ein Massivteil, da gehts vor allem um den Sitz der Beschläge und ob die Türe sonst entspricht Schallschutz, Klimaklasse etc.

1
  •  nasowas
15.11.2006  (#17)
Hmmm, sind wir zu anspruchslos? - Wir haben Türen aus dem Baumarkt Kilsgaard oder so, EUR 79,- waren alle fehlerfrei, weiß foliert, Oberfläche nicht glatt sondern 4 längliche Felder, 2 oben, 2 unten, so im Jahrhundertwende-Stil. Klimaklasse, Schallschutz, Anleimer, Spanplatte? Keine Ahnung, wofür brauche ich bei einer Innentüre eine Klimaklasse, habe ganzjährig zwischen 20 und 25 Grad. Schallschutz? Wir sind 3 Personen und haben keine nennenswerten Geheimnisse voreinander, sind ja keine Arztpraxis. Sind wir so anspruchslos?

1
  •  tuerenshop.at
16.11.2006  (#18)
@nasowas - emoji na des seid Ihr bestimmt nicht (anspruchslos), es es wird sich aber sicher nach ein paar jahren ein unsterschied einstellen - zB wenn bei der Oberfläche gespart wurde kennt man das als erstes im Badezimmer wo dann die oberfläche sich durch die Dampfeinwirkung auflöst und die Türe zu Quellen beginnd (kenne Fälle die nach 3 Jahren zu wechseln waren) oder durch einen reinen Spannplatten Rahmen beginnen sich die Beschläge zu lockern - kennt doch jeder wenn mann eine Schraube in Massivholz .....

1
  •  nasowas
16.11.2006  (#19)
@tuerenshop - Das mit dem Badezimmer hat was. Stimmt, hatten in der Wohnung mal einen Badezimmerschrank der sich aufgelöst hat. Mal schauen was mit der Türe passiert ...

1
  •  tuerenshop.at
21.11.2006  (#20)
@ Rabatgeier - an alle da oben die sich mit Rabatten von diversen industriellen Herstellern gegenseitig übertrumpfen. Es gibt schon einige die Preislisten haben die nicht der original von einem Hersteller entspricht einfach nur deshalb um mehr Rabatt geben zu können. Bei der original KUNEX liste ist es zZ so das ein Händler der mehr als 28% Rabatt gibt sicher dazulegt aber wie gesagt ich hab auch eine Liste wo KUNEX draufsteht und von der ich teilweise 40% geben kann und bin immer noch teurer als würd ich ...

1
  •  tuerenshop.at
21.11.2006  (#21)
Fortsetzung - ... 28% geben, also immer die Einzelsummen vergleichen nur so kommt man zum günstigsten. Wir geben keine Rabatte an, bei Händlern die die Rabatte angeben und damit auch noch prallen aufpassen!!!

1
 1  2 

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.


next