|
|
||
Ja klingt spannend, kenne wen der eingeladen wurde per mail |
||
|
||
Cool - da würd ich schon auch gern mitmachen. Gehe von 0cent in den Nachtstunden aus (01:00 - 05:00 Uhr) das wäre perfekt fürs E-Auto :D |
||
|
||
Hab das Mail/die Einladung von Linz Netz erhalten, werde mich voraussichtlich anmelden. Hab aber durch Speicher und große PV eher wenig Netzbezug. |
||
|
||
|
||
Ich glaub im Winter dann schon. Nämlich dann, wenn Fall 2 eintritt. 😂 |
||
|
||
Ich hab auch die Einladung von der LinzNetz bekommen, allerdings basiert das Tarifmodell in deren Netzgebiet auf der höchsten 15-Minuten-Last pro Tag (welche mit 32,3ct/kW/Tag). D.h. hat man ein 15-Min-Fenster mit Backrohr/E-Auto/Waschmaschine dabei, ist das vermutlich nur mit Speicher und Peak-Shaving interessant. ![]() Die "Sonnenfenster" wirken als Filter auf diese Berechnung. Prinzipiell gibt es ein Berechnungsmaximum, d.h. bei Teilnahme kann es nicht teurer als vorher (5,7ct /kWh bei Linz Netz) werden. |
||
|
||
Haben November - Jänner jeweils unter 200 kWh bezogen (trotz E-Auto und Erdwärmepumpe). Wird nicht die Welt ausmachen 😉 |
||
|
||
Wie bitte geht das ? |
||
|
||
Ca. 21kWp (4kWp davon sind südlich ausgerichtet auf dem Balkongeländer, 8kWp 40 grad ebenfalls südlich, Rest eher flach auf die restlichen Dachflächen verteilt) - im Winter mit Sonne perfekt. Wir fahren wenig mit dem Auto und unser Kinder sind auch noch "sparsam". |
||
|
||
Guten Morgen. Hab gestern mit der Post auch eine Einladung erhalten. Netz OÖ. Bin mir noch nicht sicher, ob ich teilnehmen soll. Muss mich erst etwas einlesen. Netzkösten wären bei mir folgendermaßen. ![]() |
||
|
||
Welche App ist da gemeint? Ist schwer zu entscheiden, da man ja gar nicht abschätzen kann, welcher Fall derzeit häufig auftritt. |
||
|
||
Da gibts dann anscheinend eine eigene App "Projekt INNOnet". Vermutlich sind die variablen Netztarife relativ ähnlich der Spotpreise wie bei Smartenergy oder Awattar. Ich hab zwar PV und Speicher, aber absolut keine Lust und Laune da händisch irgenwas rumzudoktorn. Fronius ECA kann mit dem noch nicht umgehen, also automatisiert auch nicht wirklich "für mich" möglich. Mal schauen, ich werd mal ein paar Tage darüber schlafen. |
||
|
||
Hab mir die App mal installiert. Jetzt gerade zeigt er mir Netztarif 8,14 ct an. Passt dann wohl auch nicht ganz mit den Werten aus dem Brief zusammen. |
||
|
||
Bei dem Projekt kann eigentlich nicht viel schief gehen für die Kunden ![]() |
||
|
||
Bis zum Regelbetrieb dann 🤪 |
||
|
||
Übrigens braucht man keine Einladung. Kunden der Netz OÖ können sich selbst anmelden für die Teilnahme an INNOnet. Einfach googlen und auf die INNOnet Seite der Netz OÖ gehen. Leider kann ich den link hier nicht posten.... |
||
|
||
Die Fälle werden vermutlich auch stark mit den Werten von variablen Arbeitspreisen korrelieren oder? Das bedeutet wen ich keine PV habe, dass ich mir einen Speicher in den Keller stelle und diesen in den günstigen Stunden aus dem Netz vollade. Dadurch hab ich in den teuren Stunden die gespeicherte Energie, fahre dadurch günstiger und verhalte mich auch noch netzdienlich. (Müsste man noch durchrechnen wegen dem Lade- und Stillstandsverlust) Oder bin ich da wo falsch abgebogen? |
||
|
||
bei mir auch, aber ich bin noch nicht sicher ob ich bereits in dem Projekt "angekommen" bin habe zumindest noch keine Info diesbezüglich bekommen |
||
|
||
Du musst dann die Kombination von günstigem Energiepreis und günstigem Netzpreis gemeinsam optimieren. Die Einzelfaktoren sind nicht deckungsgleich |
||
|
||
Ich hab mich jetzt auch mal als möglicher Teilnehmer angemeldet und die APP installiert. Teurer kanns ja eh nicht werden, mal sehen wie das weitergeht. |
||
|
||
Ich habe heute auch eine Einladung bekommen mitzumachen, werde es aber nicht machen, da ich mir keinen Mehrwert darin sehe. Mit PV und Speicher bin ich über 80% autark, das reicht. Wenn ich was übersehe, dann kann ich es noch probieren. |
||
|
||
Speicher zu günstigen Zeiten aus dem Netz laden. Je nach Setup, eher nur für die PV schwachen Monate relevant. Ein Schritt weiter wäre dann den Speicher ins Netz entladen, braucht allerdings auch einen dynamischen Einspeisetarif. Und wohl auch noch die rechtliche Abdeckung dafür. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]