|
|
||
...nachtraghab vor, selbst ähnlich zu bauen, jedoch ohne keller, dafür mit doppelgarage und sep. AR-Technik und abstellraum für gartengeräte, räder udgl.
ich würde sagen, die preise um 2.000/qm in der lagune sind meines erachtens nach zu teuer, das sollte billiger gehen. habdoch acu hschon ein paar preise bekommen, unser haus soll jedoch ein PH werden. lass dir von bauunternehmungen in deiner nähe mal anbieten, damit du in etwa mal einen richtpreis bekommst. und dann fängt das muntere verhandeln an : )gib dann dem bm deinen preis vor (z.b. max 250K für deine gwünschte grössse und ausführungen - belagsfertig, dann lass ihn mal schlucken, "denn das geht sich nie aus.....", und verhandel weiter, bis du auf einen für dich akzeptablen preis kommst (den du dir ja sicherlich schon im geiste zurechtgelegt hast). dann noch die "kleinigkeiten" im vertrag vom vki und creator *g* prüfen lassen, wegverhandeln, usw.....so in etwa werd ich das machen, lg |
||
|
||
kurze antwort: nein, schlüsselfertig vom gu ist immer um ca. 10-25% teurer als mit bm und gewerke selber vergeben. wird gerne auch als "gu-aufschlag" o.ä. bezeichnet, weil der gu als "einziger ansprechpartner alles koordiniert" und auch haftet. die risken sind auch recht klar (von der vertragsrechtlichen gestaltung mal abgesehen): pfusch wird vertuscht und es gibt niemanden, der schritt-für-schritt (warnpflicht des werkunternehmers) kontrolliert. wenn dir ein handwerker nicht passt (mängelrügen), findet man bei einzelvergabe der gewerke recht schnell ersatz, beim gu schaut das nicht so easy aus... und das kostet nicht nur nerven, sondern massig geld. ich würde mal sämtliche baurelevanten ratgeber des vki durchackern und mind. 1 jahr planen, diskutieren, informieren bis es ans wirkliche vertragsverhandeln geht. du hast also noch ziemlich viel vor dir... wenn dir das zu lang vorkommt, überleg' mal, wieviel du in einem jahr netto verdienst und wieviel 10-25% vom bauvolumen sind... |
||
|
||
Hausbau - als Nichtfachmann bist du am Bau so wie so verkauft.
Erste Version du kaufst dir ein FT-Haus - schlüsselfertg. Das kannst du zig mal besichtigen und bekommst genau das Haus von der Stange. Das wurde auch zig mal gebaut. Zweite Version du nimmst dir eine Person deines Vertrauen - Architekt, planender Baumeister, Sonstige und läßt dich von diesen Vertreten. Dafür mußt du natürlich bezahlen. Dritte Version du nimmst einen GU und bezahlst diesen Letzte Version du machst Einzelvergaben und bezahlst mittels deiner Nerven und deiner Zeit. Bezahlen wirst du auf alle Fälle. Ob du jedoch bekommst was du dir erwartest, wirst du erst am Ende feststellen. |
||
|
||
|
||
Hallo - wir haben jetzt die ersten vergleichs angebote zwischen FTH FTH [Fertigteilhaus] und gemauerten (allerdings 25cm +Dämmung) Haus,
da ist aber beim preis nicht so viel unterschied, rechne mit ~1100 bis 1200.- /m² WNFL, und Keller ca. 600.- pro verbauter Fläche. lg Johannes |
||
|
||
Danke - mal für die Antworten an alle !
Da ich es eh nicht eilig habe und mich gerne viel informieren habe ich mich auch gleich bei konsument.at registriert und lesen mich mal ein. Diese 1100 bis 1200 /m² bei FTH FTH [Fertigteilhaus] ist aber sehr wenig ? Ist das Schlüsselfertig massiv gebaut ? Meinst Du da individual Planung oder von der Stange ? Ich meine nicht einmal Bien Zenker bietet so günstig an... Ein Anbieter von der Blauen Lagune oder anderes Unternehmen ? Name ? LG Nick |
||
|
||
Hallo - Servus Nick, es kommt immer auf die Ausstattungsvariante und auf die Extras (KWL, Erdwärme, Erker, Gaupen) an die man haben will. ich habe jetzt mal bei Bien Zenker geschaut, die fangen bei 900.- an und gehen bis 1200.-m², diese preise findet man auch bei Wolf, Hartl oder Haus-Haus (das wären jetzt holzriegel) und da ist man mehr oder weniger an den Plan gebunden, änderungen ist dann mehrpreis. auch bie Ziegelmassiv gibt es Firmen die an die Preise "fast" rankommen dafür ist es individueller, das wären zb Augsberger, Ziegelhaus.at oder Favorit-Haus die ich jetzt kenne, bei den Ziegelhäusern liegst du je nach austattung zw. 1100 und 1300.-, dafür ists halt ein ziegel. wie gesagt ist immer ein frage der ausstattung, wobei schlüsserfertig und belagsfertig immer verglichen werden müssen, da die immer unterschiedlich sind. der Kellerpreis von dir ist auch etwas hoch 70m² würden meiner Meinung ca. 30-40.000.- kosten, Aushub und Entsorgung wird oft nicht angeboten, das wären auch ca. 7000.- in deinem Fall, lg Johannes |
||
|
||
um €100.- wirst du schlüsselfertig nicht angeboten bekommen. - was nicht heißt, dass es unmöglich ist, einhaus zu dem preis bezugsfertig hinzukriegen. mit etwas verve, kontrolle und info haut das schon hin, inkl. nicht so schlechter einrichtung.
zur sicherheit würde ich mal mit €1800.- kalkulieren und mich dann freuen, wenn das ziel unterschritten wird. das meiste ersparst du dir durch eigenes wissen, preisverhandlungen, kritisches hinterfragen der anbote und ausführung und weglassen überflüssiger oder trendiger must-haves, sei es archtektur, technik oder sonstige bestandteile. eigenes wissen anzueignen ist via internet (foren, firmen-sites, vki-ratgeber, preissuchmaschinen, aber auch konsumentenrechte, egal ob im fernabsatz oder im vertragsrecht)oder baumarkt-kurs relativ leicht - auch wenn dir genug leute z.b. aus geschäftsinteresse das gegenteil erzählen wollen. das ist die eigentliche revolution: auch seriöse infos sind überall leicht verfügbar. damit bist du den typen am bau nicht mehr hilflos ausgeliefert... seriöse firmen schätzen das, den rest kannst dir selber denken... |
||
|
||
1100.- natürlich... |
||
|
||
Hallo - ich würde da nicht auf dem euro herumreiten, aber das oben erwähnte Bien Zienker (auch bei anderen ist das natürlich erhältlich) gibts mit TREND 141m² um 1200.-/m² schlüsselfertig (wollt ich nur wegen der Diksussionswillen erwähnen) wobei man eh selbst wissen muss, ob man die Böden und Malerei nicht selbst macht und sich hier einiges an Geld spart. oder ob man nicht belagsfertig oder ausbaustufe nimmt und ein wenig selbst handanlegt. |