« Hausbau-, Sanierung  |

Raffstores vs. Aussenrolläden

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Gast Eva

5 Antworten 5
5
Also für mein Passivhaus bin ich gerade auf der Suche nach der richtigen Beschattung für meine Glasflächen. Alle Vertreter wollen mir Raffstores verkaufen ... natürlich sind diese teuerer als Aussenrolläden. Wo liegt blos der Unterschied ???

  •  kiara12
27.4.2005  (#1)
Unterschied - Raffstores haben eine seitliche Führungsschiene und sind dadurch stabiler gegen Wind und Wetter, weiters klappern diese weniger.

Außenjalousine sind die Light-Version mit Seitabspannung ohne Führungsschiene, daher nicht so stabil.

Außenrollläden sind biller, da diese in der Masse produziert werden. Nachteil: Wenn man diese runtergibt ist es absolut dunkel innen und man kann die "Lichtdosis" nicht varieren dazwischen. Vorteil: Einbruchsschutz

Kiara

1
  •  kiara12
27.4.2005  (#2)
Unterschied2 - Bei Raffstores gibts Hersteller, wo in beide seiten geschwenkt werden kann und weiters gibts zu beachten, ob der Raffstore geschlossen oder offen rauf/runter fährt.

Beim Rollladen ist von den Lüftungs/Lichtschlitzen nicht viel zu erwarten, daher der große Nachteil: Hell oder Dunkel.

Kiara

1
  •  kermit0815
28.4.2005  (#3)
preisunterschied soll anscheinend keiner sein (zumindest unser anbieter hat das so gesagt). rolläden kamen bei uns aber nie in betracht, da wir eben eine beschattung auch für den tag gesucht haben. d.h. am tag sind die raffstore herunten und eben angestellt nach bedarf. so gute lichtdurchdringung und auch sichtschutz (wir haben keine vorhänge). probier das mal mit rolläden. es kommt also auf die anforderungen an - für nur in der nacht is es wurscht. nachteil bei raffstore ist der lärm bei wind.

1


  •  gurki
28.4.2005  (#4)
Raffstore - Wir haben im PH ebenfalls Raffstores, die Nachteile von Rollläden wurden bereits genannt (nur hell-dunkel, keine Durchsicht). Meiner Meinung nach sind Raffstores optimal, da man beim PH auch unter Tags beschatten möchte/muß, die Helligkeit aber variieren kann und man trotzdem rausschauen kann. Geräusche wie klappern gibt es bei uns auch bei starkem Wind nicht (Fenster 220x220, mit Führungsschienen). Rolladenkästen sind wg. Wärmebrücken beim PH auch kritischer, da größer.

1
  •  chris
28.4.2005  (#5)
kenne beides - ich kenne beides aus eigener Erfahrung, habe zu Hause Rolladen und hatte in einem Büro mal Raffstore. Die "Lichtsteuerung" mit dem Raffstore war super, die Überhitzung wurde sehr reduziert. Für mich keine Frage UNSER NEUES HAUS KRIEGT RAFFSTORES. Und zum Einbruchsschutz: Mir wurde mal gesagt, die Einbrecher wissen, daß garantiert niemand zu Hause ist wenn unter Tags die Rollläden unten sind und in der Nacht können Einbrecher in einem Haus mit Rolläden viel ungestörter operieren - Gsindel emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aussenfassade auf 38er Ziegel