Haben unsere Terrasse vergrößert, indem in den Hang reingegraben wurde.
Sind dennoch Randleisten zu verlegen obwohl eine Abgrenzung durch Erdreich gegeben ist? Es werden auch noch Mauersteine verlegt.
Ist eine Drainage unbedingt notwendig und wenn ja, wie sollte diese ausgeführt werden?
Gefällle von 2% wird vom Haus in den Hanggarten hergestellt. Verlegt werden Terrassenplatten auf Splittbettung.
Woher bekomme ich denn lange Formrohre für das Abziehen vom Splittbett?
wozu formrohre?
nimm eine dachlatte ausm baumarkt. gibts auch in 4 bzw 5 metern. eine links, eine rechts, die richtest korrekt aus und mit der 3, ziehst oben ab. die zwei drunter weg und löcher auffüllen.
wofür genau brauchst du die randleisten? wenn du eh eine mauer hast, trennst du ja eh schon. für die wirst aber ein fundament machen, oder? dann würd ich das vorm abziehen noch erledigen.
drainage kann dir wohl keiner sagen. wie gut oder schlecht das wasser dort versickert siehst du selbst. welche fläche ist das denn gesamt? bei starkem regen wird dir dort das wasser bei der mauer evtl kurzzeitig einen see machen. hast du einen sickerschacht oder ähnliches in der nähe und du machst ein rigol oder ähnliches vor der mauer?
Eigentljch sickert das wasser ganz gut ohne dass sich das wasser staut. Einen sickerschacht habe ich dort nicht. Das was man am foto sieht ist schon das fundament fur die mauer. Es wird eine trockenmauer werden. Betoniert wird da nichts. Das wird eh vor dem abziehen noch erledigt. Es werdena uch noch die erdkabel verlegt. Wollte nir wissenob randleisten ja od nein. Aber logisch wäre nein da das erdreich eine abgrenzung darstellt oder? Nur im kleinen bereich wo nichts ist da wäre esvon vorteil. Die gesamtfläche ist 70qm
.. ruru schrieb: Aber logisch wäre nein da das erdreich eine abgrenzung darstellt oder? Nur im kleinen bereich wo nichts ist da wäre esvon vorteil. Die gesamtfläche ist 70qm
Würde dir trotzdem zu einem Leisten raten, da du eine Einspannung brauchst und keine Abgrenzung. Lg
Also wenn ich jetzt die terrassenfläche durchgehend mit grädermaterial gefüllt habe und das ganze dann verdichte und darauf dann die steinmauer baue und erst danach den splitt einbringe dann brauche ich dort wo die steinmauer steht keine randleisten oder muss schon das grädermaterial unten durch randleisten gestützt werden?
Werden die randleisten im erdreich mit drainbeton gesetzt oder erst am verdichteten grädermaterial? Wie wird das fachgerecht durchgeführt
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.