Wir haben letzten Samstag (auf den letzten Drücker quasi) den Rasen angesät. Kann mir jemand sagen, ob er bei diesen Temperaturen (10 - 15 Grad tagsüber), noch zu keimen beginnt?
Wir haben vor gut 6 Wochen angesät (allerdings Heublumen - und Böschungsmischung) - ist immer noch weit entfernt von einem Rasenmäherschnitt. Viel wird sich heuter nimmer tun bei frischem Anbau.
.ich hab 2 wochen vor dir angebaut ) ... und ja er keimt; hat bei uns aber fast 10 tage gedauert, bis etwas zu erkennen war; bild mir ein, irgendwo gelesen zu haben, dass gras rd. 10 grad benötigt um zu wachsen, drunter liegts quasi im winterschlaf. wunder darfst dir aber jetzt halt keine mehr erwarten, aber ein zarter grüner flaum sollte sich heuer noch ausgehen )
unser "rasen" schaut von der seite betrachtet schon recht ordentlich aus, von oben betrachtet aber löchrig ohne ende ... aber es ist schon ein tolles gefühl, wenn man aus dem fenster schaut und die mondlandschaft weicht schön langsam einer grünfläche.
ein paar tage noch geduld, dann sollt sich schon was zeigen; bei uns waren die ersten spitzen braun; dachte schon, das zeug ist hin, war aber nicht so ...
und eines ist wichtig: giessen, giessen, giessen ... zuviel gibts in dem fall nicht ...
@altenberg - Ich will dir nicht die Illusion nehmen, aber das Geld für den Samen hättest dir sparen können.
Jetzt wächst nichts mehr, der Rasen braucht schon einige Zeit, bis er kräftig spriest.
Es ist schon zu kalt und die Sonne hat zu wenig Kraft und scheint zu kurz.
@gdfde - hab meinen rasen in der letzten septemberwoche angebaut; und seitdem isses bei uns arschkalt ... der rasen wächst und gedeiht ... klar nicht so wie im april/mai, aber trotzdem; langsam halt ... und wenn die vögel bis zum frühjahr nicht alles aufgefressen haben, dann darf er im märz weiterwachsen )
ausserdem: rasensamen kostet nicht die welt und einen versuch ist es allemal wert ...
kommt ganz auf - den november drauf an! habe mal in tiorl auf 800m im oktober rasen angebaut und bis mitte dezember hat er noch 3 mal!!!! gemäht. war ein sehr milder november. und der samen wird nicht so schnell kaputt - gute schneedecke wäre optimal!!!
@reinhard - Wolf z.b. gibt an, dass der optimale Zeitpunkt zwischen April und September zum Anbauen ist.
Problem ist halt, wenns mal stärker regnet und der Rasen hat noch nicht gekeimt, dass er zusammengeschwemmt wird und dann verfault, weils eben jetzt schon zu kühl ist.
Billig ist für mich was anderes, das grosse Wolf Sackerl für angeblich 500 m² kostet ca. 60-70 €.
Kommt natürlich auf die Fläche an, wenns 200 m² sind, wirds eher egal sein.
.mann ... net so kompliziert sei ... ja natürlich wird der rasensamenverkäufer net sagn, bau im november an ... guckst du 2 bilder meines rasens; klar, dicht ist anders, aber besser als die gatsch-wüste ... angebaut am 25.9.10 ...
mein rasensackerl für 500m2 hat beim hornbach schlanke 30 eier gekostet ... und funzt auch ... im übrigen sollte man eh die doppelte menge ausbringen ... auch wenn der samen in summe 300 eier kosten sollt; im vergleich zu den durchschnittlichen baukosten sind's ja wohl peanuts ... und dass das ganze ausstreuen sinnlos ist, das wird ja wohl keiner glauben; im schlimmsten fall keimt halt nur die hälfte oder ein viertel.
der grösste feind meines keimenden rasens sind die vögel ... hockt schon wieder so ein mistviech auf meiner terasse und schaut nach grassamen )) ...
ich bin ned kompliziert, aber altenberg hat fast ein Monat später angebaut als du.
Er wird uns ja dann berichten, ob bei ihm was gewachsen ist oder nicht
Selbst beim Rasen sind die Ansprüche verschieden, dem einen reicht der 30 € Samen, der andere gibt 100 € für seinen english green Samen aus
Doppelte Menge.. - ..ist nicht ratsam. zu dicht gesäet kann genau den gegenteiligen effekt erziehlen - da sich der samen gegenseitig den platz, nährstoffe, feuchtigkeit.... weg nimmt!
.aaahhh gehhh ... dachte das wird nix mehr, hat da wer gesagt ) ... wirst sehen, das wird jeden tag schöner ... aber dicht wirds wahrscheinlich nimmer werden; es sei denn im dezember hamma 25 grad ) ...
Unkraut - das beste gegen unkraut ist häufiger raschenschnitt, gute Düngung und vertikutieren - sollte es gar nicht mehr anders gehen ist ein mittel hilfreich - ACHTUNG- Roundup ist ein TOTALHERBIZID - wird (fast) alles hin!! Banvel ist bei bestehenden Rasenflächen ein gutes Mittel!
@2moose - wir sind jetzt im Finish, d.h. Einzug in 2 Wochen, da gibts und gabs eine Menge zu tun vorher, da musste das Tagebuch leider hinten angestellt werden. Ich hoffe, dass ich um Weihnachten wieder a bissl Zeit dafür finde.
Wir ziehen auch in 2 Wochen ein - ist aber noch lange kein - Grund, die s so schleifen zu lassen - besonders wenn vorher die Besucher mit dem Ausblick auf frische Nachrichten angelockt werden *Daumendrück* für Euren termingerechten Einzug!
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.