|
|
||
Hallo, Es gibt Fräsbohrer für Fliesen wo der Abfluss und die Anschlüsse in die Fliesen gefräst werden. So habe ich 60mm Löcher in den Betonstein gebohrt/fräsen können. Das hat super geklappt. |
||
|
||
Ich würde den Bereich so gut es geht freilegen und dann mit einer kleinen Flex Diamantscheibe das Loch machen. Hat man wahrscheinlich eher zur Hand als einen Fräsbohrer, die auch nicht ganz billig sind. Ich hab selber gerade erst solche Randleisten gesetzt und die brechen wie Glas.. also klopfen oder Bohrschlag vermeiden! |
||
|
||
Hallo Maxi183 danke für die Info; das hab ich auch schon überlegt; war aber nicht sicher ob man mit diesen Bohrern so dicke Steine Bohren kann (Fliesen sind ja normal nicht so dick) Danke :) |
||
|
||
|
||
Ich habe die Bohrer von einem bekannten Fliesenleger verwendet und da war es kein Problem solche Löcher zu fräsen. Der Vorschlag mit der Diamantscheibe ist auch super. |
||
|
||
Mit meiner 8er Bohrer mehrere Löcher im Umfang des 5cm Lochs bohren und dann rausbrechen. |
||
|
||
Ich hab ein 32mm Loch gebraucht da hab ich mit 8mm angefangt und dann sukzessive 4-5 mal vergrößert bis ich bei 32 war (8-12-16-22-25-32) - nix gerissen alles gut. |
||
|
||
Vielen Dank für die vielen Ideen & Vorschläge :) |
||
|
||
kurzes Update falls jemand interessiert - viele kleinere Löcher bohren und dann rausbrechen wie von AndreasGH vorgeschlagen hat super funktioniert; alles heil geblieben, schönes Loch im Stein :) Danke |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]