|
|
||
Gut gelöst. Pufft er bei dir jedes Mal an? ACS sehe ich von der Weite keines auf deinem Worx oder sieht man das einfach nur nicht? |
||
|
||
Nein, ACS ist nicht drauf. Der vordere Teil ist dafür gemacht wo anzufahren und ist wie ein Puffer aufgebaut, dafür war mir die Extratechnik dann das Geld nicht wert. Ich weiss aber von jemand mit ACS, dass selbst die vertikalen Trampolinstangen oft auch nicht erkannt werden. Die am Boden verlaufenden Problemrohre kann er gar nicht erkennen. |
||
|
||
Ja, das ACS ist leider nicht das gelbe vom Ei. Es funktioniert zwar schon bei vielen Dingen gut, aber dann auch wieder gar nicht. |
||
|
||
|
||
Hab keinen Roboter hatte aber das gleiche Thema mit dem Rasenmäher. Meine Lösung: mit dem Krampen 3 Furchen gezogen und das Trampolin tiefer gesetzt. Funktioniert seit ca 15 Jahren ![]() |
||
|
||
Ideal wäre es im Bereich der Metallrohre einen Graben 10cm breit auszugraben und das Trampolin zu versenken. Über die Metallrohre dann Mähkantensteine oder das vorhin ausgestochene Gras geben. Vorteil. Das Trampolin ist etwas tiefer (nicht zu tief dass man beim Springen nicht den Boden berhührt) und Optisch sieht das auch besser aus. EDIT: Heinzii war schneller 😄 |
||
|
||
Ich habe das Trampolin einfach ein Stück eingegraben damit die Rohre nicht mehr rausschauen. Aber deine Lösung ist auch ein guter Ansatz. Heinzi war schneller :) |
||
|
||
Wir haben es auch eingegraben und gleich mit 60cm Baueisen verankert dass es auch bei Sturm dort bleibt. Lg |
||
|
||
Wär natürlich die allerbeste Idee 😉👍 Da unser Garten aber noch einer ständigen Wandlung unterliegt wollte ich mich noch nicht festlegen und daher mobil bleiben.. |
||
|
||
Haben unseres auch ein wenig eingegraben. So mäht er auch darunter. |
Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen
Kostenlos registrieren [Mehr Infos]