« Hausbau-, Sanierung  |

Raumluftunabhängiger Kaminofen

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  Kretzeluigi
22.11. - 5.12.2006
2 Antworten 2
2
Wir haben folgendes Problem: Wir haben ein neues 2-Familienhaus mit je einer kontrollierten Wohnraumbelüftung (unabhängig von einander). Nun haben wir einen gemeinsamen Kamin mit einem Abgaszug und einem Frischluftzug. Jetzt sagte uns der Kaminfeger, daß wir nicht in jede Wohnung einen Kaminofen stellen dürfen - als Lösung komme nur ein zweiter Kamin in Frage. Gibt es hier vieleicht eine einfachere Lösung? Hat jemand schon mal eine vergleichbare Situation gehabt und eine Lösung gefunden ? Ich bin für jeden Tip dankbar.

  •  wr
24.11.2006  (#1)
aussenkamin möglich (edelstahlkamin)?
liebe grüsse

1
  •  gerald69
5.12.2006  (#2)
welche Begründung hat der KF ? - Durchmesser zu gering (fürs Abgas oder für Zuluft)?

Anschluß von 2 Kaminöfen pro Geschoß (auch mehrere)sind z.B. bei uns (Landesbauordnung) erlaubt, wenn höhenmässig Abstand gehalten wird.

Kann eigentlich nur sein, daß die Zuluft nicht für beide reicht.
Dann könntest du aber ein Zuluftrohr installieren (z.B: aus dem Keller oder von außen).
Aber eigentlich kann ich mir nicht vorstellen, daß das so ein Minikamin ist, daß man nicht 2 x7kW anschliessen kann.
grussG.



1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Toleranz für Stufenüberstand?