« Hausbau-, Sanierung  |

Reuter Badshop/Megabad/Iceprice/Hahn GH

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  wohnbau2010
29.5.2010 - 30.12.2011
13 Antworten 13
13
Hallo,

hat schon jemand mit o.a. Sanitär-Onlineshops Erfahrungen gemacht. Wenn ja würdet ihr wieder dort bestellen? Hat es Probleme gegeben? Hat das mit der Bestpreisgarantie problemlos funktioniert? Habe vor meine gesamte Sanitäreinrichtung bei Reuter Badshop zu bestellen.

  •  JAB
  •   Silber-Award
29.5.2010  (#1)
ich habe alles - von denen, war kein Problem, aber lange Lieferzeiten (mehr als 5 Wochen!) einrechnen!
Bestpreisgarantie gnadenlos ausgenützt ;)

1
  •  nymano
  •   Gold-Award
29.5.2010  (#2)
bin mir ebenfalls - ich hab alles bei megabad bestellt. preise waren weniger als die hälfte meines installateurs. alles korrekt angekommen - die lieferzeit war mit 5 wochen erträglich.

lg nymano.

1
  •  manuwo
29.5.2010  (#3)
Reuter Badeshop - Hat alles perfekt funktioniert nur Lieferzeit ist auch dort so um die 4 - 5 Wochen.

Gruß
Wolfgang

1


  •  MajorDomus
21.1.2011  (#4)
Montage? - Würde mich interessieren wer bei euch in diesem Fall die Montage gemacht hat. Trotzdem euer Installateur?

Danke

1
  •  altenberg
22.1.2011  (#5)
haben auch bei - Reuter bestellt. Alles problemlos, Lieferung wurde, wie gewünscht, telefonisch vorangekündigt, alles perfekt verpackt. Bei der Bestellung wurde sogar darauf hingewiesen, dass eine Kombination nicht zusammengepasst hat.

Die Bestpreisgarantie wurde problemlos eingehalten. Ein von uns fehlerhaft bestellter Teil wurde ohne Diskussionen retourgenommen, Paketdienst hat die Schachtel abgeholt, ein paar Tage später war das Geld wieder am Konto.

Würde jederzeit wieder bei Reuter bestellen, wir haben uns da wirklich eine Menge Geld gespart.

Die Installation der Eckventile, WC's, Duschen und Waschbecken hat ein Freund (Installateurmeister in Ruhe) vorgenommen, bei den heiklen Sachen (Badewannenarmatur) hat das unser Heizungs- und Wasserinstallateur auf Regiekosten installiert - es hat diesbezüglich keine blöden Nachfragen gegeben.

1
  •  noesro
  •   Silber-Award
20.12.2011  (#6)
Megabad macht beim Umtausch gar nicht leichtLeider war unsere Spüle in der Küche undicht und wir haben am 21. November bei Megabad das Problem gemeldet. Am gleichen Tag erhielt ich folgende Antwort: Ihr Anliegen wurde direkt an den Hersteller weitergeleitet, wir bitten Sie um ein wenig Geduld.
23. Nov: die Fa. Grohe teilt uns mit, dass wir für Sie eine neue Armatur erhalten
werden.
Sobald diese bei uns Eingetroffen ist, werde ich mich wieder bei Ihnen
melden, zwecks Austausch.

9. Dez: auf meine Nachfrage ob die Armatur schon eingetroffen ist, bekam ich folgende Antwort:
die Ersatzlieferung ist bei uns noch nicht Eingetroffen.
Die Armatur wurde für Sie neu Bestellt und hat eine Lieferzeit von ca. 2-3 Wochen.
Wir müssen Sie leider noch um ein wenig Geduld bitten.

15. Dez:
wir haben über den Kundendienst des Herstellers einen Ersatz Artikel
gegen vorläufige Berechnung erhalten und würden diesen gerne bei Ihnen
Tauschen.
Leider ist der Tausch auf Grund der vorläufigen Berechnung nur Zug um Zug
möglich,
bitte Senden Sie uns den defekten Artikel innerhalb der nächsten 5 Tage an
uns zurück.

Damit die Abwicklung schneller verläuft, habe ich den Betrag online überwiesen anschließend eine Zahlungsbestätigung geschickt, damit die Ware rasch versendet werden kann, habe ich folgende Antwort am 16. Dez bekommen:
die Lieferung erfolgt nach Zahlungseingang.
Wir bitten um ihr Verständnis.

Habe mal draus gelernt, dass solche Online Händler wirklich einem am Sack gehen können!

1
  •  kunzibus
20.12.2011  (#7)
@megabad & co - Ich kann es nur nochmals erwähnen. Legt euch die Waren von Megabad & Co in den Onlinewarenkorb druckt diesen aus (wichtig Iphone reicht nicht) und geht zum Hornbach (zB Wels). Ich habe auf den Onlinepreis + Versandkosten nochmals 10% Rabatt bekommen ohne diskussion oder Preisverhandlungen. Hornbach kann alle Produkte von den großen Herstellern bestellen. Villeroy und Boch, Kaldawei, Hansa Grohe usw.. Ich hatte keine einzige Vorführware/Lagerware dabei. Dies soll keine Werbung für Hornbach (wird bei Bauhaus & co allen mit Bestpreisgarantie auch funktionieren.) Aber günstiger gehts im Sanitärbereich nicht. Meine Preisersparniss der selben Produkte gegenüber Installateur ca. 70-80%.
mfg

kunzibus


1
  •  Gawan
  •   Gold-Award
20.12.2011  (#8)
@wohnbau2010 - Wenn du das Zeug dringend brauchst, dann kauf es nicht online.

Wenn du 1-2 Monate Zeit hast, dann sparts du wirklich viel Geld damit. Ich hab alles beim Reuter Badshop bestellt, genau das richtige bekommen (allerdings nach 6-7 Wochen) und in Summe 6000 EUR gespart.

1
  •  MajorDomus
  •   Bronze-Award
20.12.2011  (#9)
+10-15% - Bei uns war es über den Installateur am Ende ca. 10-15% höher als über die genannten Onlineshops. Das war es uns aber allemal Wert. Der Installateur hat uns natürlich nicht die Listenpreise verrechnet... Würde es auch für die Preisverhandlung nutzen. Dass er den selben Preis wie die Onlineshops bieten muss, ist mMn nicht notwendig...

1
  •  JAB
  •   Silber-Award
20.12.2011  (#10)
bei reuters - nach 1,5 jahren 4 wc deckel reklamiert. habe ohne worte einfach innerhalb von 14 tagen 4 neue deckel zugeschickt bekommen. besser gehts nicht. ich kann mich nicht beschweren. und 10% mehr wären bei mir mehr als 500.- gewesen - so lieb hab ich den intallateur auch nicht!

1
  •  speeeedcat
  •   Gold-Award
20.12.2011  (#11)
@JAB -

zitat..
so lieb hab ich den intallateur auch nicht!


aber wennsd dringend was brauchst, vornehmlich noch ausserhalb der geschäftszeiten, dann wird der heizi vielleicht keine zeit haben....saublöd, wenns draussen saukalt ist :)

mein heizi hat super preise gemacht und ist auch verlässlich am sonntag da, wenns mal wo eckt - so wie neulich, als in der alten wohnung der WaMa-anschluss den geist aufgrund korrosion aufgab. reparatur kostete materialpreis, da der fachmann im selben ort wohnt.
würde ich ausschliesslich nur machen, wenn ich diesbezüglich verlässliche connections im freundes- oder verwandtenkreis hätte.

hab alles bei meinem lüftungsbauer/installateur/badplaner geplant, gekauft und installieren lassen - und natürllich vorher anderwertig verglichen.
hätte mir keine häuser erspart, preislich wurde natürlich anders kalkuliert als bei der 08/15 laufkundschaft, die mit internetpreisen daherkommt und alles am besten sofort eingebaut haben will inkl garantie :)

abschliessend will ich sagen, dass die anfangs ersparte kohle im laufe der zeit oft um ein vielfaches mehr ausmacht, da sich der fachmann dann natürlich jede viertelstunde inkl. fahrtzeit zahlen lässt - und das zurecht.

gruß, alex

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des Amazon-Partnerprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Webseiten konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Partner-Links zu Amazon.de Entgelte verdient werden können.
Hallo wohnbau2010,
hier gibt es dazu Erfahrungen und Preise: Reuter Badshop/Megabad/Iceprice/Hahn GH

  •  JAB
  •   Silber-Award
21.12.2011  (#12)
@speedcat: du wennsts - schon so sagts: mein installateur kommt auch bei tag nicht, selbst wenn erwiesenermaßen ein ganzer raum nicht beheizt wird, es schon sau kalt ist und das baby mit dicker jacke schlafen muss. alles erlebt, obwohl die gesamte haustechnik von der firma war, kosten: mehr als 40000.-. die reuters sachen hat er auch eingebaut, war nicht gratis, nochmals mehr als 2000.-. aber so schlampig, unmöglich!

außerdem kann er keine gebrauchsanweisungen lesen, stellte sich selten blöd an und hat sachen in der haustechnik verbaut, dass man sich fragt, ob der begriff "meisterbetrieb" gekauft worden ist, denn gelernt hat er es anscheinend nicht. ist die firma, die für eine fertighausfirma, deren namen hier nicht genannt werden darf die häuser installiert - so viel zu verlässlichkeit und können!

1
  •  altenberg
  •   Gold-Award
30.12.2011  (#13)
@speeedcat - bin voll deiner Meinung. Wir haben bei unserem Bau drauf geschaut, dass alles aus der Gegend kommt.
Aber bei der Sanitärausstattung war Reuter um 40% günstiger. Darauf angesprochen, hat uns unser Installateur 3% Skonto vorgeschlagen, sonst geht nix mehr. Wenns "nur" EUR 500,-- gewesen wären, wärs auch kein Problem gewesen, aber letztendlich haben wir uns einige 1000er gespart.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Elektriker – Schaden/Risse beim Nachbar