|
|
||
Mit wie viel zusätzlichen Kosten bis zum Einzug rechnet ihr noch? Ist die Heizung und Sanitärinstallation hier nicht inbegriffen oder? |
||
|
||
Ist die Bodenplatte inkludiert? Das Installateurangebot war bei uns letztes Jahr nicht billig obwohl sie wenig bis gar nichts stemmen müssen. |
||
|
||
Genau, Heizung und Sanitär ist nicht dabei in der obrigen Auflistung. Bodenplatte auch nicht. Hier noch ein Überblick über die erwarteten Gesamtkosten. ![]() Da kommt dann eventuell noch ein wenig für eine Wohnraumlüftung von Leitwolf dazu. |
||
|
||
|
||
puh, also ohne jetzt zb das fensterangebot im detail zu kennen.... das ist schon ein stolzer preis.... scheinbar ist hier aber auch der liapor rohbau so teuer? würde mir dass von ein zwei baumeistern noch anbieten lassen eventuell in 50er ziegel wenns kein 25er sein darf. |
||
|
||
Gesamtes Fensterangebot gibts im Fensterforum :) Und ich bin dabei ein sehr ähnliches Angebot bei nem Baumeister in 25Ziegel einzuholen... sieht dort aber auch nicht viel besser aus... ich hab derzeit etwas das Gefühl, dass im Südwesten Wiens generell gerne nochmal ein paar Prozente draufgepackt werden :/ Im Endeffekt ist es denk ich bei Romberger so, dass der Rohbau teurer, dafür aber Schlüsselfertig billiger ist... Bei nem Baumeister wurde mir überschlagsmäßig schonmal 100K von Belags zu Schlüsselfertig geschätzt (bei mittler bis guter Ausstattung... wobei da auch schon ne Küche dabei wäre). |
||
|
||
Ist es für dich wichtig, dass es schlüsselfertig ist? Die Bodenplatte kommt mir zu günstig vor. Wir haben das doppelte bezahlt.. Dafür kommen wir viel günstiger mit dem Holzhaus(massiv), jedoch haben wir kein schlüsselfertiges Haus genommen, sondern die Ausbaustufe "Außen fertig, innen roh".. Aber auch hier sind wir weit unter deinem Angebot.. |
||
|
||
Also da kommt mir mein Angebot ja schon richtig günstig vor 🤔 https://www.energiesparhaus.at/forum-angebot-147-qm-keller-haus-einschaetzung/51728 |
||
|
||
was die Bodenplatte angeht könnte das daher kommen, dass die nicht gedämmt ist (Dämmung wurde uns oberhalb der Bodenplatte angeboten und ist dadurch im Hauspreis enthalten). Sind noch am überlegen ob Glasschaumschotter und weniger Dämmung innen besser wäre. Und ja, muss nicht unbedingt Schlüsselfertig sein... der Romberger Verkäufer hat sogar gemeint, dass wir die 10% GU Aufschlag sparen können wenn wir ihren Subunternehmer direkt beauftragen. @hausbau9063, ja, hab ich mir auch gedacht wie ich dein Post gesehen habe. :) Wo baust du? |
||
|
||
@phillipM bauen in Kärnten, Nähe Klagenfurt. |
||
|
||
Ah, ok. Ich muss zugeben, dass ich mittlerweile etwas aufgegeben habe ein Angebot zu finden, das halbwegs vergleichbar mit dem ist, was hier so im Forum scheinbar zu erreichen ist... wir sind jetzt vor allem mal zu Romberger gegangen weil da Preise ja etwas leichter vergleichbar sein sollten (ich den Baustoff mag) und die Preise auf der Website von ihnen schon günstiger waren... Insofern würd mich interessieren ob andere hier im Forum ein paar Details zu Romberger Angeboten teilen könnten. |
||
|
||
Ich hab auch mit Romberger zum planen angefangen. Betreuung ist super, aber die GU Leistung lassen sie sich fürstlich entlohnen. |
||
|
||
Haben auch mit Romberger zu planen begonnen. Hat auch wirklich alles sehr gut gepasst. Letztendlich haben wir uns aber für einen lokalen BM entschieden. Gewerbe haben wir dann selbst vergeben. In Summe sind wir dann dadurch um knapp 50k günstiger gekommen als mit dem Gesamtangebot von Romberger. Wir hätten natürlich auch mit Romberger bauen und die einzelnen Gewerke separat vergeben können. Wär dann nur mehr etwa 20k teurer gewesen als mit unserem BM. Wär dann letzten Endes eine Bauchentscheidung wobei Romberger wirklich knapp verloren hat. Was mir neg bei Romberger aufgefallen ist war zb beim Fensterangebot von Josko. Da würden verschiedene Typen Safir und Topas gemischt falsche Fenstergrößen genommen usw. Und der hauseigene Romberger Installateur ging für uns absolut gar nicht. |
||
|
||
Grüß Gott, meine Empfehlung: suchen sie sich einen unabhängigen Fachmann, der ihnen den Unterschied bzw. das Angebot einmal grundsätzlich erklärt. Ich z.B übernehme Baubegleitung und Bauaufsicht und das Hauptproblem ergibt sich immer wieder durch den Vertrag. Was für eine Leistung habe ich bestellt? Was bekomme ich für mein Geld? Wie Bauherren/innen wissen oft nicht wie sie mit den Angeboten umgehen sollen. Bitte früh genug einen Fachmann/frau mit einbziehen. Damit sie schon im Vorfeld viele Probleme aus dem Weg räumen können. Gruß BM OTT |
||
|
||
Hallo Leo, habt ihr mit Martin Pointl alles durchgeplant? Oder wie weit hat sich eure Planung mit Romberger gezogen? Sind gerade erst am Anfang und müssen die einzelnen Planungswege der Anbieter mal verstehen.. danke |