|
|
||
Ich würde das mit ein paar Verleger-Kandidaten vor Ort besprechen. Meiner verlegt nur im Mörtelbett (Drain-Mörtel).
Wichtig dürfte sein, dass deine betonierte Terrasse ein 2% Gefälle aufweist, damit die Feuchtigkeit, die durch den Drainmörtel kommt auch "abrinnen" kann. Zumind. wurde mir das so erzählt. Ich habe mal folgendes gefunden: "Die optimale Stärke des Mörtelbettes beträgt 3-6 cm." Quelle: http://www.terrasse.at/service/DownloadSwitcher.aspx?doc=1068&path=/downloads/verlegeanleitungen/sandstone_silvergrey_web.pdf Verlegeanleitungen http://www.terrasse.at/service/downloadsTree.aspx |
||
|
||
Wir werden keinen Sandstein sondern Porphyr verlegen, aber generelle Empfehlung aller "Professionisten" mit denen wir gesprochen haben war, Verlegung im Splittbett 4-6 cm (generell: je höher desto besser). Tw. wird auch noch das Unterlegen einer Noppenfolie empfohlen, um den Wasserabfluss zu erleichtern (klingt logisch für mich). |