« Hausbau-, Sanierung  |

Schadensanierung nach Hochwasser - Firmen gesucht

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  voglerc
2.4.2025
7 Antworten | 5 Autoren 7
7
Hallo,

im Herbst 2024 war ich von den massiven Regenfällen betroffen. Auf meiner Bodenplatte ist das Wasser vermutlich zentimerhoch gestanden. Das wurde alles trocken gelegt und innen saniert. So weit so gut :)

Diesen Frühling wollte ich die Ursachenvorschung und -behebung angehen. Ich vermute ein Problem in der vertikalen Abdichtung meines Hauses...

Ich bin aktuell auf der Suche nach Firmen, die sich auf das Thema "Sanierung äußere Gebäudeabdichtung" spezialisiert haben. Ich hatte bereits Kontakt mit der Firma Be..or, ein Mitarbeiter war bei mir vor Ort und hat mir die Erstellung eines Angebots zugesichert. Der Mitarbeiter hat das Unternehmen verlassen und seitdem laufe ich der Firma hinterher und werde laufend vertröstet.

Nach unzähligen Telefonaten mit anderen Firmenund vielen Absagen ("So was machen wir nicht") bin ich ein ratlos. 
Könnt ihr mir Firmen empfehlen, die im Raum Wien/Weinviertel tätig sind?

LG

  •  PhilippG
  •   Bronze-Award
2.4.2025  (#1)
Hatte ein sehr ähnliches Problem (nur anscheinend weniger schlimm da nur der Sockel feucht war).

Wenn die vertikale Abdichtung nicht ok ist, dann wäre Deine Baufirma der erste Ansprechpartner! Die sollen die Vertikalabdichtung neu machen. So wurde das bei uns "gelöst".

Falls das aus irgendeinem Grund (Konkurs...) nicht geht, würde ich da eher Baufirmen anfragen.

Bzgl Sanierungsfirma habe ich mit GSM in Wien gute Erfahrungen gemacht (haben uns gut beraten und ausgemalt) aber ich weiss eben nicht, ob die sowas machen.

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
2.4.2025  (#2)

zitat..
voglerc schrieb: Ich vermute ein Problem in der vertikalen Abdichtung meines Hauses...

Vertikale Bodenplattendurchdringungen können auch Ursache sein - bei einem Kollegen ist die Bodenplatte wegen einem bei der Bodenplatte bündig abgeschnittenem und nicht abgedichtetem Elektrorohr der Hauszuleitung geflutet worden...

1
  •  rocko567
2.4.2025  (#3)
fa. polygon

1


  •  voglerc
2.4.2025  (#4)

zitat..
ds50 schrieb:

──────..
voglerc schrieb: Ich vermute ein Problem in der vertikalen Abdichtung meines Hauses...
───────────────

Vertikale Bodenplattendurchdringungen können auch Ursache sein - bei einem Kollegen ist die Bodenplatte wegen einem bei der Bodenplatte bündig abgeschnittenem und nicht abgedichtetem Elektrorohr der Hauszuleitung geflutet worden...

Du meinst horizontal, oder?
Hätte ich in diesem Fall Möglichkeiten? Ohne Großbaustelle im Haus komm ich da nie wieder hin....


1
  •  rocko567
2.4.2025  (#5)
er meint vertikale durchdringung der horizontalen bodenplatte 🧐

1
  •  ds50
  •   Gold-Award
2.4.2025  (#6)

zitat..
rocko567 schrieb: er meint vertikale durchdringung der horizontalen bodenplatte 🧐

Danke. 😅

zitat..
voglerc schrieb: Hätte ich in diesem Fall Möglichkeiten? Ohne Großbaustelle im Haus komm ich da nie wieder hin....

Die große Frage ist halt, was die Ursache ist (und ob man das jetzt auch so einfach rausfinden kann). Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass nicht zwingend "nur" die äußere Abdichtung schuld sein muss wegen Nässe auf der BoPla.

Bei meinem Kollegen kam übrigens einiges gleichzeitig zusammen: Die Drainage draußen war völlig fehlerhaft (und dank fehlender Spülschächte konnte man das nicht sehen). Somit saß das Haus in einer Wasserwanne, wo schon mal was dank der ebenfalls fehlerhaften Abdichtung reinkam. Die nicht abgedichteten Schläuche ins Haus rein haben der BoPla den Rest gegeben...

Er hatte Glück, dass seine Baufirma soviel Anstand hatte, die Fehler einzusehen und auszubessern. War dann besagte Großbaustelle mit 2 Wochen ausziehen, komplette Aufgrabung rund ums Haus (inkl. Zersägen der Terrassenplatten), etc. pp.
Die Kosten dafür hätten einen hohen 5-stelligen Betrag ausgemacht...

1
  •  speeeedcat
2.4.2025  (#7)
Ich hoffe, es war ein versicherter Schaden? 
Ich würde bei der Versicherung bzw deinem Betreuer um Konakte geeigneter Kooperationspartner fragen, die mit solchen Arbeiten betraut werden.

1
  • ▾ Anzeige
    Energiesparhaus.at ist Teilnehmer des durchblicker-Partnerprogramms.
Hallo speeeedcat, kostenlos und unverbildlich kann man das auf durchblicker.at vergleichen, geht schnell und spart viel Geld.


Beitrag schreiben oder Werbung ausblenden?
Einloggen

 Kostenlos registrieren [Mehr Infos]

Nächstes Thema: Brutto-Geschoß-Fläche (BGF)