« Hausbau-, Sanierung  |

Schalung Untersicht Holzauskragung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  charly144
18.1. - 19.1.2011
7 Antworten 7
7
hallo leute,

wir wollen die untersicht einer auskragung, welche in holztrambauweise errichtet ist, verschalen und anschließend mit reibeputz verputzen. die oberseite ist mit nut/feder brettern und dachabdichtungsbahn abgedichtet.
in die unterseite sollen hochvolt-halogenspots eingebaut werden, welche natürlich etwas wärem entwickeln.

wie würdet ihr die untersicht aufbauen? lt. fassadenfirma muss auf eine potentielle osb-platte ein putzträger wie styropor oder styrodur drauf - hält das die hitze aus?

wenn ich - so wie vom fassaderer empfohlen - ein heraklith produkt drauf schraube, dann kann ich da die spots nicht einbauen, weil das material zu dich ist...

hat da wer eine idee?

danke

  •  cc9966
  •   Gold-Award
18.1.2011  (#1)
es gibt...für die normalen einbauspots mit GU10 fassung auch energiesparleuchten. die entwickeln wesentlich weniger hitze als halogen und sind weit nicht so schwach wie die led-leuchten.


1
  •  charly144
18.1.2011  (#2)
farbton - bei den energiespardingern gefällt uns die lichtfarbe aber gar nicht... sollen halogen werden

1
  •  Hansee
  •   Silber-Award
18.1.2011  (#3)
Wie...schaut's aus mit einem Einbautopf, ala Kaiser ThermoX?
Bekommst die nicht unter?

1


  •  whitesheep
19.1.2011  (#4)
es gibt auch andere putzträger - wie heraklith und holzweichfaserplatten, diese sind sicherlich beständiger gegen die hitzeentwicklung der spots. dem styropor und styrodur trau ich diese belastung nicht zu. die übergänge heraklith, holzweichfaser sind wenn ordentlich genetzt und gespachtelt wird kein problem.

sorge auf alle fälle das durch genügend hinterlüftung und kaminwirkung eine abluft für die hitzeentwicklung geschaffen wird, denn die lampen (das leuchtmittel selbst) leiden auch unter der hitzeentwicklung (hitzestau im lampengehäuse) und quitieren das mit einer wesentlich kürzeren lebensdauer...

lg
sheep

1
  •  charly144
19.1.2011  (#5)
@whitesheep - genau die "anderen" putzträger suche ich emoji hat wer ideen was es da gibt?

danke

1
  •  whitesheep
19.1.2011  (#6)
zwei hät ich ja schon angeführt - + Heraklith BM Platte
+ Weichholzfaserplatte (z.B. pavatex,...)
+ Ziegeldrahtgewebe
+ Schilfrohrmatte (dünn)
+ Stukaturmatte (dicke Schilfrohrmatte)
+ Schilf-Granulat Platte (z.B. pannoplate,...)
+ ...

sind dinge die mir bei meiner Hausrenovierung alles in den Sinn gekommen ist.

lg
sheep

ps: persöhnlich würde ich zur heralith bm platte (zwischen 2,5 und 10cm dicke zu bekommen) raten....

1
  •  charly144
19.1.2011  (#7)
genau - das wollt ich wissen emoji

vielen dank

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Vorhangstange montieren - raumhohe Fenst