Wir haben geplant, in 3 Wochen die Schüttung zu machen.
EG: 12 cm Zementgebundene Schüttung und danach Platten (3 oder 4 cm)
OG: 9 cm Zementgebundene Schüttung und Platten
Uns wurde gesagt, dass die Schüttung mindestens 2 Wochen austrocknen muss, bevor wir Platten, Folie und Fußbodenheizung legen können. Stimmt das? Hat jemand Erfahrungen damit?
Wir wollten nämlich eigentlich ca. 1 Woche später Platten legen, da wir da noch Urlaub hätten....
Danke schonmal für eure Antworten! Liebe Grüße, Mone
Ich hab je nach Stockwerk 7-9 cm zementgebundene Dämmschüttung. Die Schüttung ist anfangs noch ziemlich weich, Du kannst kaum drauf gehen, ohne sie deutlich einzudrücken. Sie wird mit zunehmender Trocknung härter, wenn auch nicht ganz hart. Unser Estrichleger hat auch 2 Wochen gesagt und dann doch etwas früher, ca. nach 12 Tagen die Styroporplatten gelegt. War auch im Sommer und wir haben viel gelüftet und der restliche Bau war schon staubtrocken. Schneller wärs nicht gegangen.
@Executer
Habe auch DN100 Rohre in einer niedrigen Schüttung (7cm).
Steht dann natürlich raus. Laut Heizungsbauer ist das aber egal,... er wird dann in diesem Bereich keine Fußbodenheizungsschleifen legen. Folie drüber, Rolljet (dieser muss dann auch teilweise ausgeschnitten werden)
Ok ich frag nur weil ich gerade am Dimensionieren dieses Themas bin und 10cm Schüttung sowie 4cm Holzfaserplatten vorgesehen habe. Weniger Schüttungshöhe bedeuted natürlich auch weniger Kosten.
Wie bringt ihr die Abflussleitungen DN100 unter bei 7-9cm Schüttung? Oder müsst ihr hier nur direkt nach unten fahren?
Du meinst die Abflußleitungen, die von Dusche, Badewanne etc. kommen? Die sind doch nur DN50, wenn ich mich recht erinnere. Macht man das denn in DN100? Hatte jedenfalls alles Platz in der Schüttung, nur die Lüftungsschläuche sind hochgeschwommen, die wurden nicht ordentlich niedergeschossen.
Ach so, klar. WC hat stärkere Abflußrohre. Bei uns sind die WC's an der Wand aufgehängt und vom Wandspülkasten aus sind die Rohre in die Wand eingestemmt. Dadurch hat es keinen Einfluß auf den Bodenaufbau.
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.