|
|
||
würde sagendas die Anordnung nicht schlecht ist.
Am Moregen hast Du sowiso oft Nebel, der sich erst gegen Mittag lichtet. Somit ist der Schatten nicht tragisch. Betreffend des Winkels würde ich mir auch keine Sorgen machen, da Du dann im Winter mehr Leistung hast. Im Sommer ist sowiso immer zuviel Warmwasser da. Einzig die Kollektorfläche würde ich etwas größer machen. 8qm für Warmwasser oder besser 16qm für Heizungsunterstützung. |
||
|
||
An einer Garagenwand - darf es ruhig ein bisschen mehr sein, wie dieser Kollege aus .de demonstriert:
http://www.solarwebseiten.de/Anlagen/Delitzsch/delitzsch.php Wie Harald oben schon sagt, sollte die HU nicht aus den Augen verloren werden, da Solaranlagen erst durch die HU einen einigermaßen erträglichen Amortisationszeitraum aufweisen. Für TWW-Bereitung alleine ist die Amortisationsdauer ein schier unübersehbarer Zeitraum. Gruß Gerhard |