« Hausbau-, Sanierung  |

Sockeldämmung dübeln, trotz Abdichtung?

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  massiv50er
25.2. - 26.2.2019
6 Antworten | 4 Autoren 6
6
Folgende Ausganglage:
Nach der Kellerdecke wurden zwei Reihen 38er Ziegel aufgemauert. Darauf aufgesetzt dann weiter mit 50er Ziegel.

Der Übergang Keller-Decke Ziegel, sowie die zwei Reihern 38er wurden mit 2k Bitumen abgedichtet und anschließend EPS mit dem 2k Bitumen Zeug angeklebt.

Nun war die erste Fassadenfirma da und meinte das die oberen Platten 3 mal gedübelt werden müssen (15cm vom 50er Ziegel runter). Jedes Loch ist natürlich schlecht, wegen der Abdichtung.

Wie habt ihr das gelöst? wurde bei euch die Sockeldämmung angedübelt?

Bin um jeden Tipp dankbar.

LG

  •  baustatiker
  •   Bronze-Award
25.2.2019  (#1)
Servus,

Da solltest du ca. 35 cm Höhenunterschied haben bis zum anschließendem Gelände?

Ab 30cm sollte es kein Problem geben! (Spritzwasserbereich)  

lg

1
  •  massiv50er
25.2.2019  (#2)
Wird sich im Terassenbereich nicht ganz ausgehen... da sollte dann nicht gedübelt werden?



LG


1
  •  NTWK
  •   Silber-Award
25.2.2019  (#3)
wenn die platten gedübelt - gespachtelt und verputzt sind kommt da ja ohnehin kein wasser mehr an die abdichtung. oder glaubst du dass der regen durch den putz und durch die 12cm platten durchgeht. solltest du hingegen einen see bis über die dübel erwarten kanns brenzlig werden. ich habe immer bis knapp übers traufenpflaster gedübelt.

1


  •  cc9966
  •   Gold-Award
25.2.2019  (#4)
sehe kein problem, wenn dübellöcher ÜBER dem anschüttbereich/geplanter gelände-oberkante kommen. da ist ja die abdichtung nur beim spritzwasserbereich. wenn aber unter gelände-niveau gebohrt wird, würde ich mit der fassadenfirma reden. es gibt auch gute 2k-kleber die auf bitumenoberflächen halten.

ansonsten mal beim systemhersteller (baumit, synthesa...) anrufen, hab da schon gute auskünfte bekommen.

1
  •  massiv50er
25.2.2019  (#5)
vermutlich habt ihr recht...
bei der Terasse ist es dann halt nur mehr 5-10cm übern fertigen Belag, wo gedübelt werden sollte...

1
  •  NTWK
  •   Silber-Award
26.2.2019  (#6)

zitat..
massiv50er schrieb: bei der Terasse ist es dann halt nur mehr 5-10cm übern fertigen Belag


 reicht vollkommen aus


1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: kleinere Schäden im Innenputz wie ausbessern?