|
|
||
hmmmmFür den Bereich Sockel gibt es Spachtelmassen und natürlich eigenen Sockelputz. Du brauchst nicht die Dämmung mit Blech verkleiden, hab ich auch im meinen ganzen Leben noch nirgends gesehen. lg Armin PS Frag deinen Putzer was er putzt, vieleicht ist er ja ein Teppich oder Möbelputzer ![]() |
||
|
||
Sockelputz - da hast du einen richtigen Putzer gefunden der sein Handwerk versteht.
Durch das Spritzwasser wird der Verputz, vor allem an den Stellen ohne Sonneneinstrahlung, Veralgen und mit den Jahren löst er sich auf. Könnte die meine Terrasse zeigen. Leider hat die Industrie viele Produkte in der Werbung und viele Baumeister schmieren diese an die Wand, aber die Industrie haftet nicht. Wenn du kein Blech möchtest kannst du auch eine Verkleidung aus Stein, Eternit, etc. montieren. Früher wurde auch der Zementputz verwendet. Übrigens der Spritzbereich reicht auf ca. 30cm. |
||
|
||
Steinverkleidung @Joski - Ist auch eine super Möglichkeit, schaut toll aus.
lg Armin |
||
|
||
|
||
Fundermax - 6mm Fundermax fasadenplatten--- |
||
|
||
Sockel - Die sicherlich dauerhafteste Sockelausbildung ist die von diesem Verputzer vorgeschlagene.
Alle Versionen mit Putz sind stark davon abhängig, wie hier gearbeitet wird. Nachdem gerade dieser Bereich sehr anfällig für Fehler ist, sind praktisch 8 von 10 Sockel mangelhaft |