|
|
||
Falls du Starkstrom in der Nähe hast, wäre ein solargeeigneter elektronischer Durchlauferhitzer am sinnvollsten (11kW reichen). Der erwärmt genau die eingestellte Wunschtemperatur auf das nach, was eventuell fehlt, und hat keine Stand-by Verluste. Bsp: https://www.clage.de/de/produkte/e-kompaktdurchlauferhitzer/CEX |
||
|
||
Kommt mir bissl so vor, als ob man in ein E-Auto einen 400PS Benzinmotor mit Lachgaseinspritzung nachrüstet ![]() Wär ein pimpen/dämmen der Solardusche oder Modellwechsel ein Thema? lg Wolfgang |
||
|
||
Wenn ich die Dusche dämme, gibts keine solare Einstrahlung mehr ![]() ![]() |
||
|
||
|
||
Hello! Ich habe gute Erfahrungen mit einem Durchlauferhitzer: *) Keine standby Verluste *) Wunschtemperatur auch an kühlen & vielleicht sonnenlosen Tagen *) Stromverbrauch ist überschaubar ![]() |
||
|
||
Abtrocknen - reingehen - duschen? |