Wir planen eine Solarheizung zur Warmwassergewinnung und heizen mit einem Gaskessel mit integriertem Warmwasserboiler (VIESSMANN Gasola). Nun gibt es 2 sehr unterschiedliche Auskünfte:
1. eine Solaranlagenfirma sah in dem alten Kessel kein Problem und errechnete einen Warmwasserabdeckungsgrad von durchschnittlich 70%.
2. Ein Installateur sah darin ein Problem. Seiner Meinung nach würde die Solaranlage mit diesem Kessel nicht wirtschaftlich arbeiten können (Wärmeverlust beim solar erwärmten Wasser 50%, da das solare Warmwasser durch den Boiler des Heizkessels geleitet wird, der ja im Sommer dann im Normalfall nicht arbeitet und dessen Inneres demnach kalt ist. Das erwärmte Wasser kühle dadruch aber wieder ab. Andernfalls muss der Kessel auch im Sommer auch eingeschaltet bleiben. Was gilt nun?
Gesamten Text anzeigen