« Hausbau-, Sanierung  |

Steckdosen im Außenbereich

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  alfbai
9.10. - 12.10.2009
5 Antworten 5
5
Bei uns ist die Fasade fertig, jetzt möchte ich Steckdosen im Außenbereich montieren. Haben dazu die gleichen Dosen wie im Innenbereich in die Dämmung gesetzt. Meine Frage ist jetzt, muss ich die häßlichen Oberputzsteckdosen montieren oder reicht eine normale mit einer Klappe drauf? Es kann nicht direkt draufregnen, da sie unter einen 2 Meter-Dachvorsprung liegt.

  •  pointi001
9.10.2009  (#1)
..obs vorschrift ist oder nicht weiss ich nicht, auf alle fälle muss FI 30mAh sein (wie Badezimmer). und es gibt auch UP steckdosen für aussenbereich min IP44 - sh:
http://www.dunkelelt.de/scripts/show.aspx?content=/beratung/faq/elektro/stromversorgung/stromzubehoer/zubehoer9

1
  •  Hansee
9.10.2009  (#2)
Ich bin kein Elektriker aber ich denke IP44 sollts schon sein im Aussenbereich (Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen).
Hier gibts meistens Dichteinsätze für den normalen Rahmen und einen Schuko Dosen Einsatz mit Klappe.
Achja, bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube für die Aussensteckdosen braucht man einen eigenen RCD RCD [Fehlerstrom-Schutzschalter].

1
  •  Claud
9.10.2009  (#3)
gute Variante - Legrand Plexo UP (am besten abschliessbar)

gibts in weiß und grau

http://www.legrand.fr/files/fck/Image/2232_HD/p_146066.jpgBildquelle: http://www.legrand.fr/files/fck/Image/2232_HD/p_146066.jpg


1


  •  oldtimersammler
9.10.2009  (#4)
..Aussen unbedingt Feuchtraumdose 30mA FI sind sowieso überall Standard ist ja sogar im Innebereich Wohnraum Pflicht.

1
  •  alfbai
12.10.2009  (#5)
Danke - Vielen Dank für die Hinweise! Habe welche im Baumarkt gefunden, die einerseits schön und andererseits für Feuchtraum geeignet sind emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aquabion Erfahrungen?