|
|
||
Hat jemand Fotos ? |
||
|
||
ist halt ein geduldspiel. die abschalbretter genau dem steinverlauf mit der stichsäge schneiden. kommt drauf an wie genau die mauerkrone vorher ausschaut. |
||
|
||
Hallo ! Wir haben das gerade erst gemacht . Zu zweit 2,5 Tage schalen für über 40m Natursteinmauer. Haben die Schalungsbretter außen grob mit der Stichsäge angepasst, nach vorne und hinten mit Stehern abgespreitzt, Dreikantleisten vo angebracht und hinten 3m lange Kanthölzer verbaut ( erwas unübersichtlich, ich weiß ). Die Lücken der Bretter vo haben wir vor die Betonpumpe gekommen ist händisch ausbetoniert das der Pumpenbeton nicht abgauen kann. Ist schön und sauber geworden, aber eine echte Fuselarbeit
|
||
|
||
|
||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||
|
||
Ps : der Kranz wird zum Stein noch etwas händisch ausgefugt und die unschönen Stellen abgeschremmt.
Dann passts 😊 |
||
|
||
Hast du da Bretter oder Pfosten genommen?
Da meine Mauer vorne ca. 2m hat ist das halt auch recht schwer zum Abspreizen |
||
|
||
Hab vo Bretter zum schalen und Pfosten zum abspreitzen genommen.
Hinten in der Erde waren es große Kanthölzer. |
||
|
||
Unsere Mauer hat auch an der höchsten Stelle knapp 2 m. |