|
|
||
-ich hab einen 12er Ziegel genommen und mitverputz.
|
||
|
||
Hi!
Also wenn du sie "ums eck" machst oder wo einspannst dann könnten 8cm schon gehen, bei solo freistehend hätte ich bedenken dass sie umfällt. 8cm ist schon schmal, aber wennst die bewehrung schön mittig rein machst müsst es denk ich schon möglich sein. vielleicht magst 10cm ins auge fassen :) ich kenne einen der hat am anfang und ende einen U träger montiert als steher und den dann mit beton ausgegossen. hat glaub ich 100er u genommen. lg! |
||
|
||
ja geht ums eck und alleinstehend wärs mir auch zu filigran!
von unten is es klarerweise auch bewehrt (stahl steckt im betonplatte). mittig montier ich ein stahlgitter mit abstandshaltern rein. beim abschluss, also beim freistehenden ende hätte ich in voller höhe ein 8er eisen als bewehrung mit zweikomponentenkleber in die platte gesetzt. wenn ich eine 10er mach könnte ich gleich mit 12er ziegeln mauern.. jeder cm zählt |
||
|
||
|
||
-wie eh geschrieben habe ich eine 12 Mauer.
nachträglich überlege ich mir bereits eine Holzverkleidung um eine breitere Auflage zu bekommen. Wir verwenden diese Brüstungsstelle um Dinge "zwischenzulagern" die beim nächsten mal runtergehen, mitgenommen werden sollten. Und dafür sind diese 12 cm zu wenig. |
||
|
||
Hi
also wenn jeder cm zählt, dann würde ich ein glasgeländer machen und zwar so 1,2cm starke glasplatten die in einer bodenschiene frei stehen. sieht man oft in einkaufszentren. ev drauf einen runden holzlauf so mit dm 50mm aber es gibt es auch mit glaskante. ich denke das schaut auch super aus, ist 10mal weniger arbeit und sicher stabiel :) lg |
||
|
||
hallo - warum betonieren mauer das geländer und mach oben einen rost drauf mit 10-12 cm ziegel
mfg |