« Hausbau-, Sanierung  |

Stufe auf die Terrasse?

Teilen: facebook    whatsapp    email
  •  sportfreund
13.9. - 14.9.2011
4 Antworten 4
4
Würdet ihr vom Haus hinaus auf die Terrasse eine Stufe machen? Od. ist es auch möglich einen mehr od. weniger ebenen Ausgang auf die Terrasse zu machen. Baufirma meinte, dass mind. 15 cm Stufe sein muss wegen Schutz vor Wasser. Andernfalls übernehmen sie keine Gewähr...

Die Terasse wird Steinplatten bekommen. Macht es einen Unterschied hinsichtlich Stufe, ob wir die Terrasse überdachen od. nicht?

Danke für eure Infos!

  •  BachManiac
  •   Gold-Award
13.9.2011  (#1)
.Grundsätzlich muss man das gesamte Gelände rundherum betrachten. Wenn das Gelände rund um das Haus, bzw. die Terrasse etwas abfällt, und bei starkem Regen kein Wasser von woanders daherkommt, wirste nie Probleme mit Wasser haben.

Prinzipiell muss aber ohnehin jede Terrasse mit leichtem Gefälle gemacht werden, sodass das Wasser wegfliesst vom Haus.
Unser Baugrund ist leicht erhöht, selbst bei starkem Regen fliesst das Wasser seitlich vorbei am Grund. Deswegen und durch unsere fixe Terrassenüberdachung hab ich die Terrassenausgänge ebenerdig geplant.

Wenn die Umstände aber nicht so wären, würde ich aber anders entscheiden. Wasser im Wohnzimmer wäre hässlich und die Dichtheit der Terrassentür garantiert dir niemand - ist ja auch nicht durch die Önorm gesichert, da nur Schlagregendichtheit gewährleistet ist.

1
  •  topstyling
  •   Silber-Award
13.9.2011  (#2)
ja und nein - Also so von der Ferne aus kann man das schwer sagen. Wie erwähnt wurde kommt das auf das gesamte Gelände an.

Auch wir haben den Ausgang (sogar ohne Überdachung) zur Terasse ebenerdig geplant. Aber wir bekommen eine Holzterasse die natürlich das Ablaufen des Wassers stark vereinfacht.

Außerdem ist die Betonplatte unter der Holzterasse im Gefälle betoniert (auf 6m haben wir ca. 15-20cm Gefälle) und außen um die Terasse noch eine Drainage durch die das ablaufende Wasser abgeleitet wird.

Weiters werden wir noch vor den Terassentüren ein Rigol setzen das Wasser direkt vor den Türen ableiten kann.

Bei einer Steinterasse ohne Überdachung würde ich eher davon abraten aber wenn die fix überdacht ist, dann sollte bei Verlegung im Gefälle normal kein Problem entstehen.

Wichtig ist aber auch das vom Gelände rund um die Terasse kein zusätzliches Wasser daher kommt. Wir haben unser Gelände so planiert dass es leicht vom Haus wegfällt (in alle Richtungen)

1
  •  mouli
13.9.2011  (#3)
wir machen auf alle Fälle eine Stufe - Wir haben auch gerade diese Diskusion und machen eine Stufe hinaus.
Lieber eine kl. Stufe als einmal Wasser im Haus...
Wir gehen da immer auf Nummer Sicher..
Wie topstyling geschrieben, hängt es auch von der Terasse ab.. Wenn du Ebenerdig mit dem Plaster bist ist es anders als wenn du Holzterasse machst, wo Abstände sind und das Wasser darunter leicht abfließen kann.



1


  •  altenberg
  •   Gold-Award
14.9.2011  (#4)
zu beachten - wäre auch, wenn keine Überdachung, dass im Winter der Schnee auf der Terrasse liegt und beim Öffnen der Tür "ins Haus kommt".

Wir haben ca. 25cm Stufe von FOK zur Betonplatte, diese 25cm aber dann mit Holzterrasse auf ein Niveau mit der FOK ausgeglichen (2x10er Staffel+Belag).
Terrasse ist auch überdacht - mit Glas.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Aufschließungskosten