« Hausbau-, Sanierung  |

Telefonanschluss / Haus

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  Gast TuxRacer
11.1. - 15.1.2007
12 Antworten 12
12
so, endlich habe ich die telekomkabel bekommen,
die künette wird nun am FR zugeschüttet und ich werde
die kabel im zuge dessen gleich reinlegen. nun ist die frage wie ich die telefonkabel beim haus verlegen soll. d.h. reicht es die kabel neben dem keller aus der erde schauen zu lassen od. soll ich gleich in den keller ein loch bohren und sie so durch den keller in's haus einleiten ? wie wird normal das haus angeschlossen ? gibt es da so ein kastl welches aussen am haus angebracht wird ?

bitte um vorschläge!

  •  Patrick
11.1.2007  (#1)
Vorschläge - Kastl außen am Haus haben viele, ich hab mein Kastl z.B. in den Kanalschacht gehängt, der zur Rückstauklappe führt. Das Kabel habe ich gleich in den Keller geführt. Es empfiehlt sich schon das alles auf einmal zu machen. Gas, Wasser, Strom, Telefon, Wasser für Garten, Strom bzw. Klingel für außen usw.. Wennst den Installateur beeindrucken willst, dann machst im Arbeitsgraben unter der Gasleitung auch ein Fundament mit Mauer, somit gibts keine Setzungen an der Stelle wo die Leitungen eintreten.

1
  •  jay_R
11.1.2007  (#2)
.. - also ich hab nen drainageschlauch bis zum keller hin... da hab ich einige e-schläuche (25er) eingezogen... die e-schläuche sind dann etwas in die kelleraussenwand eingstemmt und verlaufen auf der kellerdecke bis hin zum technikraum... in den e-schläuchen sind die kabel für telekom und kabelanschluss drinnen (beides nutz ich allerdings nicht)... da die telekom ist nicht zusammengebracht hat mir innerhalb von 15! monaten eine leitung zu übergeben hab ich jetzt halt nen andren internetanbieter ;)

1
  •  TuxRacer
11.1.2007  (#3)
Anschluss - gasleitung haben wir eh keine. wasser, kanal, strom,
gartenwasseranschlüsse, etc. sind schon vorgesehen und
installiert. ich bin halt jetzt überlegen wie ich die telefonleitung am schlauesten in's haus bekomme.
zuerst in den keller zu gehen ist nat. eine variante, aber
dann muss ich wieder vom keller durch die kellerdecke in's erdgeschoss mit der leitung. ich werde versuchen evt. mit
den telefonleitung durch den schlauch zu kommen wo die stromleitung in's haus auch reinkommt

1


  •  Patrick
11.1.2007  (#4)
ideal ist das aber nicht - wenn das Telefonkabel dem Haupstromkabel so nah ist. Da kann es schon zu Störungen kommen. Mit dem Telefonkabel gehts dann einfach dort rauf, wo z.B. der Strom oder der Kanal runter kommt. Da brauchst die Decke eigentlich nicht extra anbohren.

1
  •  TuxRacer
11.1.2007  (#5)
Telefon/Strom - das mit den störungen war auch meine sorge, drum wollte
ich das bis dato eh auch nicht so machen. aber das mit dem telefonkabel und den deckendurchführungen ist eine gute idee aber das bringt mich dann gleich auf die idee, die telefonkabel in den haustechnikraum leiten und von dort bequem weiter durch die leerverrohrungen welche vom haustechnikraum dann rüber zum stromverteilerkasten, etc. etc. gehen. vielen dank !!! ich glaub so wer ich's machen ! emoji

1
  •  chris
11.1.2007  (#6)
telefonkabel - bei mir geht das telefonkabel knapp unter der oberfläche durch die kellerwand in den technikraum, ebenso das kabelfernsehen. Dort kommen tv- und kat5e-kabel aus dem ganzen haus zusammen und ich kann die signale nach belieben weiterverteilen. die ?offizielle? telefondose befindet sich im keller, eine zweite im EG hab ich selbst dazugehängt

1
  •  chris
11.1.2007  (#7)
telefon - bei mir geht das telefonkabel knapp unter der oberfläche durch die kellerwand in den technikraum, ebenso das kabelfernsehen. Dort kommen tv- und kat5e-kabel aus dem ganzen haus zusammen und ich kann die signale nach belieben weiterverteilen. die ?offizielle? telefondose befindet sich im keller, eine zweite im EG hab ich selbst dazugehängt

1
  •  chris
11.1.2007  (#8)
...telefon - (sorry für das doppelposting (browserabsturz))
... die übergabepunkte für tel. und kabel im keller haben den vorteil, dass ich im "endausbau" dort router, hub, tv-verteiler, medienserver usw. platzieren kann ohne das es im weg ist.

1
  •  TuxRacer
13.1.2007  (#9)
Danke! - danke für eure hilfe !
habs gestern exakt so gemacht. telefonkabel in den haustechnikraum gelegt - von dort aus werde ich es dann weiterverteilen. somit bleibt gleich wieder ein technik-trum im haustechnikraum - wo es eigentlich auch hingehört. emoji

1
  •  heinzi
14.1.2007  (#10)
noch einfacher - kauf dir ein handy

1
  •  Patrick
15.1.2007  (#11)
es geht wahrscheinlich - mehr um Breitbandinternet als um das Telefonieren. Ein Kabel bleibt Funk in gewisser Weise immer überlegen.

1
  •  TuxRacer
15.1.2007  (#12)
Breitband - @heinzi:

es geht ausschliesslich um einen breitbandanschluss
welchen ich von der firma zwecks teleworken bekomme.
handy habe ich schon emoji
mir kommt sowieso nie wieder ein TKA anschluss in's haus. emoji

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: rückstauklappe notwendig?