« Hausbau-, Sanierung  |

Temperaturregelung Fussbodenheizung

Teilen: facebook    whatsapp    email
Zusammenfassung anzeigen (Beta)
  •  juergen-scm
27.9.2010
7 Antworten 7
7
Hallo!

Wie regelt ihr die Temperaturen eurer FBH FBH [Fußbodenheizung] in den einzelnen Räumen? Könnt ihr diese elektrisch verstellen oder nur im FBH FBH [Fußbodenheizung] Verteiler?

Mfg

  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
27.9.2010  (#1)
FBH - Guten Morgen.
Wir regelns ausschließlich über den HKV. War ursprünglich auch skeptisch, sodaß ich sicherheitshalber Stromleitungen für den HKV mit eingezogen hab, aber in 4 jahren hab ich erst 2x was nachgestellt am HKV.

lg, Wolfgang

1
  •  juergen-scm
27.9.2010  (#2)
FBH - wir denken eigentlich auch nur darüber nach weil wir im Bereich Esszimmer/Wohnzimmer einen Kachelofen bekommen. Und wenn dieser geheizt wird, wir die Temperatur eventuell runter drehen können.


1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
27.9.2010  (#3)
Schwedenofen - Wir ham an Schwedenofen.
Wird nicht wirklich ins Gewicht fallen, glaub ich, würd nur drauf schauen, daß der Temp Sensor (wenn ihr innen einen habt) nicht in der Nähe des kachelofens ist :)

lg, Wolfgang

1


  •  magic
  •   Bronze-Award
27.9.2010  (#4)
im gegenteil - das thermostat im wohnzimmer habe ich gezielt in der nähe des ofens (specksteinofen) montiert.
aus dem grund, weil die fussbodenheizung doch sehr träge reagiert. bis die fb-heizung die temperatur im wohnzimmer herunterregelt (auch mit auswirkung auf die raumtemperatur) hat der specksteinofen - durch das grosse sichtfenster mit doch rascher temperaturausbreitung - die heizfunktion übernommen.

würde ich das thermostat weiter weg montieren, hätte ich eine phase, in der FB-heizung und specksteinofen gleichzeitig wirken -> es wäre somit übermässig warm im raum.

1
  •  kraweuschuasta
  •   Gold-Award
27.9.2010  (#5)
Das hab ich auch überlegt - aber dann werden die anderen Räume dadurch a zeitlang kalt, wenn die ganze FBH FBH [Fußbodenheizung] runterregelt.
So ist das der FBH FBH [Fußbodenheizung] quasi egal, wenn ich einheiz.

hab bei meiner Heizung eingestellt, dass der aussenfühler 90% Beeinflussung hat, der innenfühler nur 10%.

lg, Wolfgang

1
  •  magic
  •   Bronze-Award
27.9.2010  (#6)
also ich hab hier nur ein einzelraumthermostat, das den stellmotor im fb-heizungsverteiler regelt. nur meine 2 kreise im wohnzimmer werden vom wohnzimmer-thermostat geregelt, dann noch 1 thermostat für die 2 kreise in der küche - die thermisch an den ofen angrenzt. weiters hab ich noch ein thermostat im bad. der rest wird wohl 1x eingestellt und bleibt dann.

1
  •  gdfde
  •   Gold-Award
27.9.2010  (#7)
Ich hab eine ERR ERR [Einzelraumregelung] in jedem Raum.
Die Heizung an sich ist komplett übern Aussenfühler gesteuert.

Grundsätzlich ist eine ERR ERR [Einzelraumregelung] jedoch nicht notwendig, funktioniert sicher auch ohne, wenn die Heizung ordentlich eingestellt ist.

In deinem Fall mit dem extra Kamin sollte das auch kein problem sein.
Wenn der eingeheizt ist, gibt die FBH FBH [Fußbodenheizung] in dem Raum eben keine Wärme mehr ab.

1

Thread geschlossen Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.

Nächstes Thema: Dämmung von Giebelmauern bei Pultdach?