hallo leute und bauherren!
ich habe vor meine terasse wegzureißen, da sie nach ca.45 jahren etwas nachgiebt... bin jetzt aber der überlegung ob ich nicht gleich diese unterkellern sollte, da im keller sowieso nie genug platz ist. was ist zu beachten? ist es so einfach? uw beton? oder doch von aussen abdichten? will nicht gerade ein rießen loch ausbuddeln.. wer hat inofs oder tipps für mich für den bau? größe ist ca 5x4 meter der terasse!
grüße
norbert
WU-Betonist bedingt dicht - Die Sache mit dem WU Beton ist nicht einfach: Wollen gewisse Baufirmen wissen, dass ein WU-Beton wasserundurchlässig ist, so muss ich sagen, dass es damit immer wieder Schwierigkeiten gibt. Die beste Möglichkeit ist es, von außen abzudichten und die Abdichtung mit einer Noppenbahn zu schützen.
¶Wenn die Terrasse nachgegeben hat, so ist unbedingt zu prüfen, ob das Gelände auch stabil genug ist, sonst besteht die Gefahr, dass der ganze Keller vom Haus"wegkippt". LG Thomas Kopfsguter
terasse unterkellern - Hallo noby, Deine Terasse abzureißen und gleich diese auch unterkellern,ist sicher eine gute Idee .Was ist zu beachten,wie gut ist der Altbestand(Altkeller)wie ist die Lage deines Grundstückes ist Hanglage und eventuell auch Quellwasser meistens nur bei Hanglage vorhanden,oder wie tief ist der Grundwasserspiegel? Wenn du ein ebenes Grundstück ohne wasser und der Altkeller nicht gröbere Bauschäden hat ,und unter der Terrasse keine bestehenden Hausanschlüsse wie Gasleitung,Stromleitung,Kanal ist?
Terasse unterkellern, - Dann sollte es kein allzugroßes Problem geben die die Kosten übersteigen,bzhw die Durchführung behindern.Auch wenn du mit Dichtbeton den Zubau machen läßt was heute ganz normal und auch zu empfehlen ist,dann mußt du trotzdem
80cm Arbeitsgraben auf drei seiten hinzu rechnen,da auch die Dichtbetonwand mit Styrodurplatten und Noppenschutz versehen wird. Für den Aushub wenn du im Raum Wien bist kann ich dir die Fa.PRAIS Harald www.kleinbaggerarbeiten.at empfehlen. MFG Power
1
Dieser Thread wurde geschlossen, es sind keine weiteren Antworten möglich.